Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von steuerrechtlichen Änderungen auf Investitionsentscheidungen im Immobiliensektor

AutorJörn Schmitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783832455187
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Senkung der Steuerlast ist eines der Ziele, das erreicht werden muß, um die Dynamik der Wirtschaft zu stärken und mehr Beschäftigung zu schaffen. Eine solche These beruht darauf, daß in Folge der Steuersenkungen die Kaufkraft und die Investitionsbereitschaft bei den Haushalten und Unternehmen gestärkt wird. Dadurch werden die Impulse durch Steuersenkungen, für eine belebtere Konjunktur, durch steigende Nachfrage auf den Gütermärkten, zu einer erhöhten Nachfrage an den Faktormärkten und damit zu mehr Beschäftigung führen. Ähnliche Impulse gehen von gezielten steuerlichen Förderungen zum Beispiel in Form von Investitionszulagen oder Sonderabschreibungen aus. Das Ausmaß dieser Impulse, hervorgerufen durch die Gestaltung der steuerlichen Rahmenbedingungen bedingt in vielen Bereichen wirtschaftliche Entscheidungen. So spielt zum Beispiel die Höhe des, von den Gemeinden festgelegten Hebesatzes der Gewerbesteuer eine wesentliche Rolle bei der Standortwahl eines Unternehmens. Die Höhe der gesamten Abgabenlast eines Unternehmens beeinflußt diese in großem Ausmaß in ihren Entscheidungen. Nicht umsonst werden große Erwartungen an die, in der „großen Steuerreform“, geplanten Steuerentlastungen geknüpft. Mit welchen Auswirkungen die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen Einfluß auf Investitionsentscheidungen nehmen können, soll in dieser Arbeit am Beispiel unterschiedlicher Förderungen durch das Fördergebietsgesetz (FördergebG) exemplarisch am Beispiel von Investitionen im Immobiliensektor dargestellt werden. Gang der Untersuchung: Zu diesem Zweck wird im Folgenden einführend, zunächst der steuerliche Hintergrund der Arbeit aufgezeigt. Im nächsten Schritt wird das theoretische Instrumentarium vorgestellt, mit dem in der Praxis die Wirtschaftlichkeit von Investitionen im Immobiliensektor beurteilt wird. Anhand von verschiedenen Szenarien werden anschließend die Auswirkungen unterschiedlicher steuerlicher Rahmenbedingungen, die das FördergebG vorgibt beleuchtet und ausgewertet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV 1.Einleitung1 2.Das Fördergebietsgesetz2 2.1Ziele des Fördergebietsgesetzes2 2.2Anspruchsberechtigte3 2.3Begünstigte Investitionen3 2.4Arten der Begünstigungen4 2.5Bemessungsgrundlage für Sonderabschreibungen4 2.6Sonderabschreibungssätze in der Fassung vom 23.09.19934 2.7Änderungen durch das Jahressteuergesetz [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...