Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik

AutorInes Filler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783656742340
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Projektmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre erscheint in verschiedenen Medien das Schlagwort 'Industrie 4.0'. Dahinter verbirgt sich nach Erfindung der Dampfmaschine, der Massenfertigung durch Elektrizität und der weiteren Automatisierung durch IT ein vierter industrieller Umbruch. Diese technologische Revolution unter Nutzung des Internets wird mit einschneidenden Auswirkungen auf die Produktionsabläufe in der Industriebranche in Zusammenhang gebracht. Im Kampf um Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen und damit für den deutschen Standort wird mit Industrie 4.0 eine Chance verbunden. Da eine getrennte Betrachtung von Industriebranche und Logistik nicht möglich ist, stehen logistische Prozesse im Visier des Umbruchs durch Industrie 4.0. Aufgrund der Globalisierung und damit der Zunahme der Komplexität logistischer Prozesse hat die Logistik zunehmend an Bedeutung gewonnen, in Deutschland repräsentiert sie mittlerweile den drittgrößten Wirtschaftsbereich nach der Automobilindustrie und dem Handel. Die logistischen Prozesse umfassen den innerbetrieblichen und überbetrieblichen Material- und Informationsfluss. Daher bleibt der Logistikbereich nicht unberührt von den Bewegungen von Industrie 4.0. Doch welche Berührungspunkte finden sich zwischen Industrie 4.0 und der Logistik? Es gilt festzustellen, was Industrie 4.0 konkret kennzeichnet und welche Technologien mit ihr in Verbindung gebracht werden. Davon ausgehend werden Aussagen zu den Auswirkungen auf den Logistikbereich getroffen. Aus verschiedenen Quellen ergibt sich, dass Industrie 4.0 auf technologischen Innovationen beruht. Daher erfolgen die Betrachtungen zu den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die logistischen Informations- und Kommunikationssysteme (IuK-Systeme). Speziell wird die Untersuchung auf die Bereiche der Produktions- und Lagerlogistik eingegrenzt. Das Ziel dieser Arbeit beinhaltet, Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die IuK-Systeme der Produktions- und Lagerlogistik aufzuzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...