Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen Exposure Drafts 2010/09 zur Neuregelung des IAS 17 auf ausgewählte Leasingverhältnisse

AutorYama Waziri
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783656120865
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jetzige Leasingbilanzierung wird für seine Komplexität, mangelnde Vermittlung der Informationen und der bilanzneutralen Gestaltungsmöglichkeiten heftig kritisiert. Diese Schwachstellen haben das IASB und FASB erkannt und sich entschlossen wesentliche Punkte der Leasingbilanzierung zu ändern. Dieser Schritt wird von allen begrüßt und ist gleichzeitig unausweichlich. Momentan wird nach der Verteilung der Chancen und Risiken entschieden wer den Leasinggegenstand bilanzieren muss. Das IASB schlägt mit dem Exposure Drafts ein Right-of-Use-Ansatz vor. Damit soll eine einheitliche Leasingbilanzierung eingeleitet werden. Somit kommen für den Leasingnehmer und Leasinggeber erhebliche Änderungen vor. Für den Leasinggeber werden sogar zwei neue Modelle (Performance-Obligation-Model und Derecognition-Model) vorgeschlagen. Bei dieser Arbeit wurde zunächst der Status Quo der Leasingbilanzierung erläutert um anschließend den Exposure Draft vorzustellen und auf seine Existenzfähigkeit zu prüfen. Zum Schluss wurde eine Gesamtwürdigung vorgenommen und versucht zu erläutern ob der Exposure Draft in seiner jetzigen Form Existenzfähig ist oder doch Raum für Änderungen bietet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...