Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des Lernprozesses bei Konsumenten zu aktuellen Free-From-Ernährungskonzepten auf den Markt für süße Snack-Riegel

AutorKarolin Hommel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783668340985
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,5, International School of Management, Standort Dortmund (International School of Management Hamburg), Veranstaltung: Consumer Psychology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensmittelindustrie als auch Konsumenten orientieren sich immer mehr daran, welche Lebensmittel nicht konsumiert werden sollen. Getrieben durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und dem Trend der Selbstdarstellung durch das individuelle Essverhalten wird das Lebensmittelangebot aufmerksamer wahrgenommen. Riegel auf der anderen Seite sind ein stark wachsendes Segment im Snack-Markt, von dem zunehmend Free-From-Varianten angeboten werden. Die vorliegende Thesis beschäftigt sich mit den Faktoren, die den Free-From-Trend prägen und somit Einfluss auf das Ernährungsverhalten der Konsumenten haben. Unter Annahme des Einflusses von Lerntheorien wurde das Konsumentenverhalten in Bezug auf süße Snack-Riegel mit Free-From-Konzepten untersucht. Ziel war es, Auswirkungen auf den Markt zu identifizieren und Empfehlungen für Marktteilnehmer abzuleiten. Aus Bestandsaufnahmen der bisherigen Trendentwicklung, des Marktes an Free-From-Riegeln sowie Lernprozessen für Ernährungsverhalten wurden Hypothesen der Lern- und Wirkfaktoren auf Konsumenten abgeleitet und durch Datenerhebung über eine Online-Umfrage getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass die öffentliche Meinung eine große Rolle bei der Imagebildung einzelner Lebensmittel sowie dem Verzichtverhalten spielt. Zudem kann ein höheres Involvement bei Free-From-Konsumenten in Bezug auf die Kategorie der Low-Involvement-Produkte im Lebensmittelsegment unterstellt werden. Die Deklaration von fehlenden Inhaltsstoffen bei Lebensmitteln spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier gibt es viel Verbesserungsbedarf bezüglich Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit auf dem Produkt. Weiterhin lässt sich eine heterogene Interessengruppe an Free-From-Konsumenten feststellen, die nicht nur durch körperliche Einschränkungen geprägt ist. Zukünftig ist zu erwarten, dass weitere Markteintritte in den Free-From-Markt mit süßen Snack-Riegeln folgen. Der Handel interessiert sich für innovative Produkte aus diesem Bereich und hofft auf weitere neue Anbieter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...