Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der McDonaldisierung auf die verschiedenen Fast Food-Kulturen in Deutschland

AutorJulius Wiechmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783656499190
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen von McDonald's, eine der einflussreichsten amerikanischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, sind nicht nur innerhalb der Fast Food-Branche oder Gastronomie zu finden. McDonald's hat ein breites Spektrum von Unternehmen und sogar den Lebensstil in großen Teilen der Welt beeinflusst. Deren Geschäftsbasis, McDonaldisierung genannt, ist ein auf Rationalismus aufbauendes Geschäftsmodell der Fast Food-Branche, den Gewinn zu maximieren und möglichst effizient zu arbeiten. McDonald's führte ein System ein, das sämtliche Arbeitsabläufe standardisiert und somit eine hohe Effizienz für Kunden und Restaurant bietet. Der US-amerikanische Soziologe George Ritzer definiert die McDonaldisierung der Gesellschaft als 'den Vorgang, durch den die Prinzipien der Fast-Food Restaurants immer mehr Geschäfts- und Gesellschaftsbereiche auf der ganzen Welt beherrschen. Dieser Vorgang ist überall auf der Welt im täglichen Leben beobachtbar. Wir befinden uns in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der es darauf ankommt, mit dem Optimum an Effizienz zu arbeiten und möglichst kosteneffektiv zu wirtschaften. Oft denken wir nicht bewusst mcdonaldisiert, sondern handeln unbewusst rational. Das Streben nach Effizienz und Vorhersehbarkeit ist mittlerweile zu einem unbewusst stattfindenden Prozess geworden, den wir quasi immer und überall im täglichen Leben beobachten können. Diese Phänomene und Auswirkungen wirken sich natürlich ihrerseits auch wieder auf unsere Ess- und Kochkultur aus. Aus der Systemgastronomie stammend wird auch die traditionelle Küche durch die McDonaldisierung beeinflusst. Dies geschieht jedoch oft indirekt, indem sich die McDonaldisierung in einem ökonomischen oder sozialen Phänomen wiederspiegelt, das sich seinerseits wieder auf die Esskultur auswirkt. In dieser Hausarbeit werden die Auswirkungen der mit der verbundenen Rationalisierung der McDonaldisierung auf die deutschen Fast Food- Kulturen untersucht. Das Essen selbst steht in Beziehung zu seiner ökonomischen Rationalisierung. Diese ökonomische Rationalisierung ist Gegenstand dieser Hausarbeit. Untersucht und Erörtert werden die vier Dimensionen der McDonaldisierung (Effizienz, Quantifizierbarkeit, Vorhersagbarkeit, Kontrolle), deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die deutsche Fast-Food- Kultur und die damit verbundenen ökonomischen und sozialen Effekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...