Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf Beschaffungsaktivitäten eines Pharmakonzerns

Dargestellt am Beispiel der Biotest AG

AutorHelge Rau
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl155 Seiten
ISBN9783832438555
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 2.EU - Der Zusammenschluß europäischer Länder 3.Biotest 3.1Kurzcharakteristik der Unternehmung 3.2Verhalten der Marktpartner hat Einfluß auf den eigenen Zeitplan 3.3Beginn der Euro-Einführung bei Biotest 3.4Organigramm der Projektorganisation 4.Beschaffung - Komplexitätsreduktion 4.1Der Beschaffungsbegriff 4.2Aufgaben der Beschaffung 4.3Aufbau der Beschaffung 4.4Ziele der Beschaffung 4.5Abgrenzung anhand des Organigramms 4.5.1Die Aufbauorganisation bei Biotest 4.5.2Die Identifikation der Beschaffungsstellen 4.6Unterscheidung von operativen und strategischen Aktivitäten im Hinblick auf die Einführung des Euro 5.Die Euro-Diagnose 5.1Von der Informationsbeschaffung zum mündlichen Interview 5.1.1Die Checkliste 5.1.2Das standardisierte Interview 5.2Auswertung der ersten Runde - Ergebnisprotokolle 5.2.1Die Ergebnisse im Bereich Einkauf Diagnostik 5.2.2Abweichende Ergebnisse bei den anderen Einkäufem 5.2.3Darstellung von Ergebnissen im Betroffenheitsprofil 5.3Analyse von Geschäftsprozessen 5.3.1Das Instrumentarium Geschäftsprozeßanalyse (GPA) 5.3.2Notwendigkeit und Begründung für die Geschäftsprozeßanalyse 5.3.3Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Einkauf Diagnostik 5.3.3.1Dokumentenanalyse 5.3.3.2Aufgabenanalyse 5.3.3.3Erhebung - Informationsbedarf 5.3.3.4Darstellung 6.Von der Euro Diagnose zum Teil-Projektstrukturplan 6.1Die Generierung von Maßnahmen 6.2Priorisierung der Maßnahmen 6.3Der Teil-Projektstrukturplan 7.Auswirkungen der EWU auf einzelne Prozeßelemente - Aspekte der Maßnahmenumsetzung 7.1Formularwesen 7.2Vertragswesen 7.2.1Rechtliche Grundlagen 7.2.2Unsicherheiten bei Verträgen 7.2.3Die Kontraktpolitik im Einkauf 7.2.4Leasingverträge und Mietverträge 7.3EDV-Systeme 7.3.1Das Warenwirtschaftssystem Charisma 7.3.2Office-Bausteine und Betriebssysteme 7.4Kommunikation 7.4.1Der Lieferantenbrief bei Biotest 7.4.2Kriterium für den Umstellungszeitpunkt 7.5Einkaufspreise 7.5.1Darstellung der Preise 7.5.2Neuverhandlung 8.Strategische Aspekte Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...