Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen agrarordnungs- und -finanzpolitischer Maßnahmen auf die regionale Landnutzung – Analyse und Prognose mit Hilfe des bio-ökonomischen Simulationsmodells ProLand

AutorMatthias Krumpholz
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783736945944
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,81 EUR
Auswirkungen agrarordnungs- und -finanzpolitischer Maßnahmen auf die regionale Landnutzung – Analyse und Prognose mit Hilfe des bio-ökonomischen Simulationsmodells ProLand Agrarpolitische Maßnahmen, insbesondere solche, die auf umweltpolitische Gesichtspunkte ausgerichtet sind, schränken die Handlungsmöglichkeiten bei der Landnutzung ein und nehmen somit Einfluss auf die erzielbaren Bodenrenten. Mit Hilfe des Landnutzungsmodells ProLand werden die ökonomischen Auswirkungen ausgewählter rechtlicher Vorgaben für die zwei in Hessen liegenden, bezüglich ihrer Ertragsfähigkeit sehr unterschiedlichen, Regionen Lahn-Dill-Bergland (periphere Region) und Wetterau (Gunststandort) systematisch untersucht. Die Analysen umfassen die Berechnung der Wirkungen der Politikeingriffe in Form der Veränderung von Kenngrößen, wie Fläche und Flächenanteil der Kulturpflanzen am Standort, Bodenrente und Arbeitskräftebedarf der Kulturen je Hektar, Opportunitätskosten der politischen Eingriffe absolut und im Vergleich mit staatlichen Transferzahlungen (Über- bzw. Unterkompensation der Opportunitätskosten). Mit GIS wird die räumliche Verteilung der durch den verwendeten Greedy-Algorithmus generierten Fruchtfolgen der Ackerkulturen und ausgewählter Grünlandverfahren in Form von Landnutzungskarten grafisch dargestellt. Am Ende steht ein Vergleich der Analyseergebnisse beider Regionen, der eine ex ante Bewertung der ökonomischen Wirkungen der Politikeingriffe ermöglichen soll.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...