Sie sind hier
E-Book

Auswirkung von Verantwortung und Rechtfertigung auf das Entscheidungsverhalten unter Risiko und Ambiguität

AutorLars Westemeier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783656858669
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Finanzwesen, Rechnungswesen und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Im November 2010 spielte die Ehefrau des damaligen Verteidigungsministers Stephanie zu Guttenberg bei der Quizshow 'Wer wird Millionär? Das Prominenten Special' mit. Im Gegensatz zu der normalen Ausgabe von 'Wer wird Millionär?' kommt der erspielte Erlös nicht der verantwortlichen Person zugute, sondern wird an eine wohltätige Organisation gespendet. Bei der 500.000 ? -Frage wusste zu Guttenberg die Antwort nicht und überlegte, ob sie das unsichere Raten oder die sichere Auszahlung in Höhe von 250.000 ? wählen sollte. Falls sie die Frage falsch beantwortet, bekommt sie nur eine Auszahlung in Höhe von 500 ?. Mit dieser schwierigen Entscheidungssituation konfrontiert fragte sie die im Publikum sitzende Geschäftsführerin der Wohltätigkeitsorganisation, ob Sie raten oder doch aufhören solle. Günther Jauch unterbrach allerdings die Antwort mit den Worten, dass es nicht gut sei, 'wenn man einfach Verantwortung delegiert, die man eigentlich selbst übernehmen müsste'. Frau zu Guttenberg entschied sich für die unsichere Alternative und konnte durch Raten 500.000 ? erspielen. Der nächste Kandidat stand vor einer ähnlichen Entscheidung, entschied sich allerdings dafür, die sichere Alternative vorzuziehen, denn 'bei Kindern sollte man kein Risiko eingehen'. Obwohl das Ergebnis bei Frau zu Guttenberg positiv ausgefallen war, musste sie ihre Entscheidungen vor den Medien rechtfertigen und wurde für ihre Risikofreude stark kritisiert. So beschrieb Spiegel Online unter dem Titel 'Verspielte Verantwortung' ihr Verhalten als Zockerei. Auch in den über 300 Forumskommentaren dazu wurde ihr Entscheidungsverhalten angegriffen, da sie als Verantwortliche für andere vorsichtiger hätte agieren müssen. Wie das Beispiel zeigt, gibt es höchst unterschiedliche Erwartungen und tat-sächliche Handlungen, wenn man seine Entscheidungen oder Ergebnisse recht-fertigen muss und für jemand anderes die Verantwortung trägt. Die hier vorliegende Arbeit geht daher der Frage nach, welche Auswirkung Verantwortung und Rechtfertigung auf das Entscheidungsverhalten unter Risiko und Ambiguität hat. Dafür werden in Kapitel 2 und 3 die wesentlichen Definitionen und Grundlagen des Themengebietes herausgearbeitet. Nachdem in den Kapiteln 4 bzw. 6 eine jeweilige Eingrenzung der Begrifflichkeit von Verantwortung bzw. Rechtfertigung diskutiert wird, wird in den Kapiteln 5 und 7 der aktuelle Forschungsstand in der Verhaltensforschung im Hinblick auf Verantwortung bzw. Rechtfertigung analysiert. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...