Sie sind hier
E-Book

Auswertung von Sturzereignisprotokollen

AutorIgor Geyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783656209706
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Auswertung von Sturzereignisprotokollen einer vollstationären Pflegeeinrichtung aus dem Jahr 2009 Hintergrund: Bewohner vollstationärer Einrichtungen stellen eine besondere Risikogruppe für Sturzereignisse dar. Projektauftrag: Mit der Auswertung von Sturzereignisprotokollen soll der Mehrwert der einzelnen Protokollinformationen über die den einzelnen Bewohner betreffenden Informationen hinaus geklärt werden. Fragestellungen: Geben die Protokolle Rückschlüsse auf mögliche Problemfelder in den einzelnen Variablen der Sturzereignisprotokolle? Lässt sich ein generelles Muster für die Einrichtung erstellen? Methodik: Retrospektive deskriptive Datenauswertung in Form einer Vollerhebung von Sturzereignisprotokollen des Jahres 2009. Projektdauer: 6 Wochen Projektfinanzierung: Da das Projekt während der regulären Arbeitszeit und mit ausdrücklichem Auftrag des Arbeitgebers erfolgte, konnte das Projekt kostenneutral umgesetzt werden. Erwartete Ergebnisse: Das Verständnis der Mitarbeiter im Umgang mit dem Sturzereignisprotokoll ist hoch. Es zeigen sich aus den einzelnen Variablen deutliche Problemfelder auf. Die Vollständigkeit der Informationssammlung ist weitestgehend gegeben. Es lassen sich Muster in den Verteilungen erkennen. Mögliche Folgerungen: Weitere Projekte darüber hinaus könnten notwendig werden. Die Auswertung mehrerer Einrichtungen könnte, dass zu beschreibende Muster, in seiner Aussagekraft bestätigen oder anders darstellen und damit Frage für den Träger nach Besonderheiten der Einrichtung beantworten oder generelle Bedarfe, in Bezug auf den Expertenstandard 'Sturzprophylaxe in der Pflege' aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...