Sie sind hier
E-Book

Australiens Fauna

AutorAlois Maier
VerlagAlois Maier
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783000144134
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,50 EUR
Die einzigartige Tierwelt dieses abgelegenen Kontinents, beschrieben und illustriert mit zahlreichen Aufnahmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Inhalt und Vorwort
  2. Vegetation & Klima
  3. Kängurus
  4. Maulwurf, Humbat, Greater Bilby, Bandicoot, Tasmanischer Teufel, Quoll und Koala Bären
  5. Eukalypt Bäume, Fledermäuse, Kamele und Nachttiere
  6. Wasserbüffel, Platypus, Delfine und Dornenteufel
  7. Krokodile und Schlangen
  8. Dingos und Termiten
Leseprobe
SCHLANGEN (S. 28-29)

In Australien gibt es viele Schlangenarten, von den Blindschleichen bis zu den Pythonschlangen. Die meisten Schlangenarten sind giftig und ein Schlangenbiss ist lebensgefährlich. Die längste Schlange ist die Diamanten-Pythonschlange, die bis zu 3,5 Meter Gesamtlänge erreichen kann. Pythonschlangen kommen in den tropischen Regenwäldern im nordöstlichen Bereich Australiens vor. Alle anderen Schlangen gibt es von den Küstengebieten bis zum Outbackgelände. Die Nahrung der Schlangen ist unterschiedlich, bei den kleineren sind es größere Insekten, bei den mittleren Reptilien und Kleintiere und bei den größeren Schlangen Kleintiere. Die Seeschlangen ernähren sich von Fischen.

DINGOS

Dingos sind die australischen wild lebenden Hunde, die unter der Gruppe Wölfe (Canis lupus) gelistet sind. Dieser Hund stammt ursprünglich von dem indischen Wolf ab. Er wurde vor ca. 4000 Jahren über die Aborigines nach Australien gebracht, wo er sich dann in der Wildnis verbreitete. Er kommt in ganz Australien vor, mit Ausnahme von Tasmanien. Dingos kommen in Rudeln vor und ernähren sich von Insekten bis zu den Kängurus.

TERMITEN

Termiten sind Insekten, die in großen Kolonien leben, ihre Lebensart ist sehr ähnlich wie die der Ameisen. Ihre Größe variiert zwischen 3 und 18 mm. Der Körper ist weich und sie sind blind. Sie kommen in trockenen Gebieten vor, wo die Temperaturen das ganze Jahr über konstant sind und die Erde nicht zu stark komprimiert ist. Nach der Geburt der Jungen müssen sie von den Arbeitern gefüttert werden, dann erfolgt die Entwicklung zu Arbeitern, Soldaten oder geflügelten Männchen oder Weibchen. Termiten ernähren sich von Holz, Gras, anderen Pflanzen und Mikroorganismen. In einer Kolonie können mehr als 1 Million Insekten sein. Die Königin und der König können mehrere Jahre lang leben. Ihre Gesellschaft besteht aus Arbeitern, Soldaten, geflügelten Männchen & Weibchen und einer Königin & einem König. Viele andere Tierarten ernähren sich von den Termiten. Im Outbackgelände in Australien sind die idealen Lebensbedingungen für Termitenkolonien, dort gibt es die größten und ältesten Termitenhügel weltweit.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
IMPRESSUM2
Inhalt2
VORWORT2
VEGETATION & KLIMA4
KÄNGURUS6
MAULWURF9
NUMBAT9
GREATER BILBY9
BANDICOOT9
TASMANISCHER TEUFEL9
QUOLL9
KOALA-BÄREN10
GHOST GUM – GEISTERBÄUME14
FLEDERMÄUSE16
KAMELE IN AUSTRALIEN17
NACHTTIERE17
WASSERBÜFFEL20
SCHNABELTIER – PLATYPUS20
DELFINE21
DORNENTEUFEL22
KROKODILE24
SCHLANGEN28
DINGOS29
TERMITEN29

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...