Sie sind hier
E-Book

Außeralpine Vergletscherung in Süddeutschland

AutorAndreas Huhn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640479290
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Hauptseminar 'Süddeutschland', Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist sicherlich hinreichend bekannt und nachgewiesen, dass die Alpen einer häufigen massiven Vergletscherung unterlagen. Diese Arbeit soll jedoch zeigen, ob auch weitere Gebiete von ähnlichen Vorgängen betroffen waren. Im Vordergrund steht somit die Fragestellung, welche Ausmaße eine außeralpine Vergletscherung angenommen hatte, falls sie überhaupt statt gefunden haben sollte. In die nähere Betrachtung rücken hierbei die deutschen Mittelgebirge. Insbesondere spielen hier der Schwarzwald sowie der Bayerische Wald eine wichtige Rolle. Die Hausarbeit wird sich genauer mit den letzten beiden großen Kaltzeit - Komplexen auseinandersetzen. Namentlich handelt es sich hierbei um den Riß - und den Würmkomplex. Um die vorangegangene Fragestellung zu analysieren, muss das bereits eingegrenzte Gebiet nach Zeugnissen einer glazialen Überformung untersucht werden. Im Bereich des Schwarzwaldes wird der Feldberg als Untersuchungsort eine bedeutende Rolle einnehmen. Ebenso zeigt sich der Arber im Bayerischen Wald als lohnenswertes Suchgebiet. Ergänzend dazu wird die Hausarbeit auf die Flussentwicklung der Wutach eingehen und untersuchen inwieweit glaziale Prozesse darauf Einfluss genommen haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geologie - Geophysik - Klimawandel

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Minerale und Gesteine

E-Book Minerale und Gesteine
Format: PDF

Das vorliegende Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie. Es stellt die wichtigsten Minerale und Gesteine vor und ermöglicht deren…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...