Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Schriften

Band 1: Schriften zur Literatur des Mittelalters

AutorFranz Josef Worstbrock
VerlagS.Hirzel Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl366 Seiten
ISBN9783777624525
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis73,00 EUR
Der vorliegende erste Band der Ausgewählten Schriften Franz Josef Worstbrocks umfasst 16 Aufsätze zur Literatur des Mittelalters. Diese teilen sich in drei Gruppen, die zentralen Arbeitsfeldern des Autors entsprechen. Die Aufsätze der ersten Gruppe beschäftigen sich mit der lateinischen und deutschen Lyrik des Mittelalters. Die Beiträge der zweiten Gruppe behandeln einerseits übergreifende Themen wie die Geschichte der Translatio artium, die Traditions des Trojastoffs, das Phänomen des Wiedererzählens und Übersetzens, andererseits die Poetik zentraler höfischer Epen. Der dritte Teil widmet sich der Brieflehre (Ars distandi) und Buchformen der Wissensliteratur (Libri pauperum). Der zweite Band wird 19 Beiträge zur Literatur des Humanismus versammeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
Vorwort der Herausgeber????????????????????????????????????????????????????????????8
I.??????????????????10
Ein Planctus auf Petrus Abaelard (1981)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????10
Rhetorische Formtypen der mittelalterlichen Lyrik (1975)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????18
Politische Sangsprüche Walthers im Umfeld lateinischer Dichtung seiner Zeit (1989)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????40
Der Überlieferungsrang der Budapester Minnesang-Fragmente. Zur Historizität m ittelalterlicher Textvarianz (1998)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????62
Verdeckte Schichten und Typen im deutschen Minnesang um 1210-1230 (2001)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????88
Das ‘Kindheitslied’ des Wilden Alexander. Zur Poetik allegorischen Dichtens im deutschen Spätmittelalter (1979)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????103
Lied VI des Wilden Alexander. Überlieferung, Interpretation und Literarhistorie (1996)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????120
II.????????????????????138
Translatio artium. Über die Herkunft und Entwicklung einer kulturhistorischen Theorie (1965)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????138
Zur Tradition des Troiastoffes und seiner Gestaltung bei Herbort von Fritzlar (1964)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????158
Wiedererzählen und Übersetzen (1999)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????184
Dilatatio materiae. Zur Poetik des ‘Erec’ Hartmanns von Aue (1985)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????198
Der Zufall und das Ziel. Über die Handlungsstruktur in Gottfrieds ‘Tristan’ (1995)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????230
Der Tod des Hercules. Eine Problemskizze zur Poetik des Zerfalls in Konrads von Würzburg ‘Trojanerkrieg’ (1997)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????247
III.??????????????????????260
Die Anfänge der mittelalterlichen Ars dictandi (1989)????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????260
Die Frühzeit der Ars dictandi in Frankreich (1991)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????306
Libri pauperum. Zu Entstehung, Struktur und Gebrauch einiger mittelalterlicher Buchformen der Wissensliteratur seit dem 12. Jahrhundert (1997)??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????339
Abkürzungsverzeichnis????????????????????????????????????????????????????????366

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...