Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Konjunkturtheorien von der Klassik bis zum Postkeynesianismus

AutorStefan Rodemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783640907861
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird das Phänomen 'Konjunktur' definiert und erläutert sowie anhand der Ergebnisse verschiedene Erklärungsansätze, nämlich die Konjunkturtheorien, transparent dargestellt. Darüber hinaus werden die wesentlichen Kritikpunkte aufgezeigt und abschließend gewürdigt. In der Gesamtschau ergibt sich daraus ein weitreichender Überblick über die bisherige Ursachenforschung im Fachbereich der Konjunkturwissenschaften. Zu den Inhalten gehören im einzelnen ein kurzer historischer Abriss der Entwicklungslinien der Konjunkturtheorie, eine umfassende Definition des Begriffs Konjunktur einschl. des Konjunkturverlaufs und dessen Indikation sowie das Multiplikator-Akzelerator-Modell nach Samuelson bzw. Hicks, die Real-Business-Cycles-Theory, das Modelll nach N. Kaldor aus 1940 und eine Variation von Verteilungskampf- bzw. Räuber-Beute-Modellen nach Goodwin. Ferner wird für jede erläuterte Konjunkturtheorie eine kritische Einzelbetrachtung angeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...