Sie sind hier
E-Book

Ausdauer trainieren

Aktivierende Übungen zur sportlichen Grundbildung (5. bis 10. Klasse)

AutorJan-Christian von Garrel
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783403533757
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
So verbessern Sie die Ausdauer Ihrer Schüler dauerhaft!
Macht gesund und fit, ist aber unbeliebt und gilt als langweilig: Ausdauertraining. Doch wie lässt sich das Thema weniger monoton gestalten? Welche Distanzen und Intensitäten sind sinnvoll? Diese Materialien helfen Ihnen dabei, das Thema Ausdauer im Sportunterricht motivierend und spielerisch zu vermitteln. Die ausgewählten

Übungen, Spiele und Wettkampfformen sind im Hinblick auf Belastung, Umfang und Lernziele auf die Jahrgangsstufen 5-6, 7-8 sowie 9-10 abgestimmt.

Jede Übung wird dabei durch Angaben zu Erweiterungs- und

Differenzierungsmöglichkeiten sowie durch Hinweise zum Materialeinsatz oder Zeitaufwand ergänzt. Außerdem werden Methoden der Ausdauerschulung erläutert und zu festigende Kompetenzen sowie Lernziele angegeben. So können Sie sich - auch wenn Sie fachfremd unterrichten

- schnell und einfach auf Ihren Sportunterricht vorbereiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorbemerkungen5
Legende der Piktogramme6
Übersicht der Übungen, Spiele und Wettkämpfe7
Klasse 5/69
1. Lauf-ABC 19
2. Lauf- und Übungsformen 110
3. Rhythmisch laufen11
4. Minutenlauf12
5. Tempoanzeiger13
6. Bahnhofslauf14
7. Wettkampf der Zu¨ge15
8. Piratenschatz16
9. Jagd auf dem Markt17
10. Transportlauf18
11. Weltreise19
12. Puzzlelauf20
13. Biathlon21
14. Orientierungslauf 122
15. Schulbus23
16. Testlauf 124
Klasse 7/825
17. Lauf-ABC 225
18. Puls messen26
19. Eckpunktlauf27
20. Begegnungslauf28
21. Temposchätzlauf29
22. Laufschleife30
23. Sammellauf31
24. Runden zählen32
25. Runden addieren33
26. Wu¨rfelstaffel34
27. Glu¨cksradlauf35
28. Memory-Lauf36
29. Stadt-Land-Fluss-Rallye37
30. Sechs-Tage-Rennen38
31. Orientierungslauf 239
32. Fotos sammeln40
Klasse 9/1041
33. Lauf- und Übungsformen 241
34. Tempo vorgeben42
35. Intervalle laufen43
36. Der Schnellere läuft Umwege44
37. Laufende Begegnungen45
38. Gerätezirkel46
39. Buchstabenlauf47
40. Wu¨rfelteam48
41. (Nordic) Walking49
42. Bike and run50
43. Orientierungslauf 351
44. Orientierungslauf 452
45. Schatzjäger53
46. Geocaching54
47. Abschlussläufe55
48. Laufabzeichen56
Anhang57
Bahnhofslauf: Arbeitsbogen57
Weltreise: Reisepläne58
Weltreise: Länderkarten59
Biathlon-Wettkampf: Arbeitsbogen66
Schulbus: Fahrpläne67
Runden addieren: Notizzettel68
Wu¨rfelstaffel: Arbeitsbögen 1–669
Stadt-Land-Fluss-Rallye: Tabelle75
Sechs-Tage-Rennen: Arbeitsbogen76
Orientierungslauf 2: Laufplan77
Orientierungslauf 2: Aufgabenkarten78
Wu¨rfelteam: Arbeitsbogen79
Orientierungslauf 4: Laufkarte80
Geocaching: Liste81
Bildquellen82

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...