Sie sind hier
E-Book

Aus Fehlern gelernt? Der 'linke' Bundestagswahlkampf 2005 im 2002er Vergleich

AutorRobert Conrad
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638609357
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die deutschen Parteien nach Wahlkampf und Bundestagswahl im Jahr 2005, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2002 scheiterte die PDS am Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. Nicht einmal 2 Millionen Wähler1 konnten die Wahlkämpfer für ihre Partei gewinnen. Mit einem Ergebnis von bundesweit 4,0 Prozent, wurde die Fünf-Prozent-Hürde deutlich verfehlt und man verlor den Fraktionsstatus im Parlament. In Berlin erlangten zwei Direktkandidatinnen der PDS das Mandat2 und zogen in den Bundestag als Abgeordnete ohne Fraktion ein - ein weiteres Direktmandat wäre nötig gewesen, um mittels der Grundmandatsklausel den Gruppenstatus zu erlangen. Der PDS-Bundestagswahlkampf 2002 und seine Fehler sind am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität untersucht worden.3 Diese Seminararbeit versucht den Bogen zwischen den Wahlkämpfen 2002 und 2005 zu spannen. Es soll dabei der Wahlkampf der Linkspartei 2005 eigenständig betrachtet werden. Die Gliederung der Arbeit lehnt sich weitgehend an den Aufsatz von Christan König an, um erstens die Schwerpunktsetzung bei der Wahlkampfbetrachtung nicht zu verschieben und somit zweitens einen zutreffenden Vergleich der beiden Wahlkämpfe zu ermöglichen.4 [...] 1 1 916 702 Zweitstimmen. Vgl. Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2002. (http://www.bundeswahlleiter.de/wahlen/bundestagswahl2002/deutsch/ergebnis2002/bund_land/wahlkreis/kr99999.htm, [26.02.2006]). 2 Im Wahlkreis 086 Berlin-Marzahn - Hellersdorf gewann Petra Pau (PDS) und im Wahlkreis 087 Berlin-Lichtenberg Dr. Gesine Lötzsch (PDS). Vgl. Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2002. (http://www.bundeswahlleiter.de/wahlen/bundestagswahl2002/deutsch/ergebnis2002/bund_land/kru11.htm [26.02.2006]). 3 Vgl. König, Christian: Die PDS - Wahlkampf ohne Stars?, in: Oppelland, Torsten (Hrsg.): Warum Wahlen verloren gehen. Studien zu den Wahlkampfstrategien von CDU/CSU, FDP und PDS im Bundestagswahlkampf 2002, Forum Politicum Jenense, 15/2003, Jena 2003, S. 141-167. 4 Kleine Änderungen müssen dennoch erfolgen, da es sich 2005 eigentlich um zwei Parteien handelte und somit die Genese der neuen Linkspartei mindestens gestreift werden muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...