Sie sind hier
E-Book

August Hermann Franckes Bildungskonzept im Spannungsfeld von Pädagogik und Theologie

AutorAli Livan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668031159
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 11 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alle Klugheit, sie habe Namen, wie sie wolle, muß Gottes Ehre zum Ziel und Zweck haben und muß alle anderen Dinge gebrauchen, solchen heiligen Zweck zu erreichen.' Dieses Zitat von August Hermann Francke fasst in einer prägnanten Form seine pädagogische Idee und sein Konzept zusammen. Der Pädagoge und evangelische Theologe spielte eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Pädagogik in Deutschland. Seine Leitgedanken verfestigten sich bis in die heutige Zeit. Wichtig für Francke war stets die adäquate Verbindung zu Gott und der Religion. In der Folgenden wissenschaftlichen Hausarbeit soll das Bildungskonzept August Hermann Franckes im Spannungsfeld von Pädagogik und Theologie untersucht werden. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, herauszufinden, welche Rolle die Theologie innerhalb der Pädagogik Franckes gespielt hat. Um die Thematik besser interpretieren zu können, soll zunächst einmal die Pädagogik, August Hermann Franckes, bezüglich seiner historischen und biographischen Zusammenhänge kontextualisiert werden. Aus diesem Grund wird vorerst seine Biographie in einer kurzen Form, mit dem Schwerpunkt auf sein pädagogisches Handeln vorgestellt. Anschließend wird der Pietismus und dessen Bezug zu Francke verdeutlicht. Darauffolgend soll konkreter auf das Erziehungskonzept Franckes eingegangen werden. Dies wird mit einem Beispiel, und zwar seiner Arbeit im Waisenhaus, exemplifiziert. Im Anschluss darauf wird die Aktualität von Franckes pädagogischen Konzepten veranschaulicht und zum Abschluss ein Fazit gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...