Sie sind hier
E-Book

Aufsätze zur Musik- und Theatergeschichte Danzigs vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

AutorJerzy Marian Michalak
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheGreifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft 18
Seitenanzahl282 Seiten
ISBN9783865968081
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Die im vorliegenden Band gesammelten Texte zur Musik- und Theatergeschichte Danzigs vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, zwischen 1999 und 2008 publiziert, wurden aus dem polnischen Original ins Deutsche übersetzt und dabei überarbeitet und aktualisiert. Jerzy Marian Michalak entwirft ein überaus farbiges Bild einer städtischen Sozietät, in der Musik und Theater als Berufsgegenstände von Künstlern, Kritikern und Pädagogen ebenso wie von Managern und Handwerkern eine wichtige Rolle spielten. Mit ihren zahllosen Quellenzitaten und Abbildungen, ihren vielen biographischen und institutionellen Details, ihren Repertoireübersichten und Spielplänen stellen Michalaks Aufsätze eine Fundgrube dar nicht nur für die Musik- und Theaterforschung, sondern für jeden an lokaler Musik- und Theatergeschichte interessierten Leser.

Jerzy Marian Michalak, *1933 in Gdynia, ist Dirigent, Pianist und Pädagoge. Er arbeitete von 1954 bis 1957 in Gda?sk als Solorepetitor an der Baltischen Oper und Philharmonie, wo er 1957 als Dirigent von Ludomir Ró?yckis Ballett Pan Twardowski debütierte. Bis 1993 blieb er Kapellmeister in Gda?sk, arbeitete daneben aber auch an anderen renommierten polnischen Operntheatern. Seit 1995 widmet sich Michalak ausschließlich Forschungen zur Geschichte der Musik- und Theaterkultur in Gda?sk und Sopot.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Abkürzungsverzeichnis10
Theaterzettel und das Danziger Musikleben in den Jahren 1779 bis 180112
Ein neuer Blick auf das „Elisabethanische“ Theater in Danzig und auf seinen Erbauer48
Von Preußen zu Napoleon. Das Danziger Musik- und Theaterleben in bewegter Zeit76
Opern und Ballette im Repertoire des Danziger Theaters unter der Direktion von Friedrich Genée (1841–1855)104
Józef Jawurek und die polnische Musik in Danzig zu Anfang des 19. Jahrhunderts148
Karol Lipi?skis Wiederbelebung – Auf den Spuren eines Phantomkonzerts176
Andreas Hildebrandt ? Unbekannte Einzelheiten zur Biographie eines bekannten Orgelmeisters und seiner Familie194
Der Pianist Louis Haupt im Danziger Musikleben 1843–1887212
Georg und Edith Haupt im Danziger Musikleben 1882?1942 (?)232
Literaturverzeichnis250
Personen- und Werkregister256
Ortsregister276
Verzeichnis der polnischsprachigen Vorlagen278
Verzeichnis weiterer Schriften des Autors zur Danziger Musikgeschichte280
Nachwort des Autors282

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...