Sie sind hier
E-Book

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter

Wenn ADHS im Kindes- und Jugendalter unbemerkt bleibt

AutorSabine Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668477476
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in Psychische Krankheiten bei Kinder und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung noch bis Ende der 1990er Jahre ausschließlich als eine psychiatrische Erkrankung des Kindes- und Jugendalter galt, wird sie aktuell als 'eine häufig chronisch verlaufende Störung mit zahlreichen Entwicklungsbeeinträchtigungen und psychosozialen Adaptionsproblemen (Steinhausen, Hans- Christoph et. al. 2010.).' verstanden. Da im Erwachsenenalter eine Erstmanifestation dieser Krankheit jedoch nicht plausibel ist, wurde in der vorliegenden Arbeit berücksichtigt, dass die Wurzeln der ADHS in der Kindheit liegen. So wurde bisher erläutert, wie die Störung beginnt und welche Bedingungen am Anfang stehen, um im Folgenden die Forschungsfrage: 'Wie sich eine ADHS im Erwachsenalter äußert' beantworten zu können. Zusammenfassend kann hinsichtlich der Symptomatik im Kindes- und Jugendalter festgehalten werden, dass die Dreier- Symptomatik (Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität) letztendlich dazu führt, dass die betroffenen Personen ihre eigenen Handlungen weniger gut 'im Griff' haben. Da sich diese mangelnde Selbststeuerung in der Folge über die Kindheit hinaus fortsetzt, können die Betroffenen immer weniger den immer größer werdenden Erwartungen aus ihren Umgebungen gerecht werden und somit ihre Rollen als Schüler, Spielkamerad, Kind, Mitspieler etc. kaum noch erfüllen. In Anbetracht dessen, dass ein Erwachsener in der Regel für sich und sein Handeln selbst verantwortlich ist, stellt sich die weiterführende Frage, wie sich diese Beeinträchtigung auf die individuelle Funktionsfähigkeit eines Betroffenen, sowie auf dessen Alltag im Erwachsenenalter äußern kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...