Sie sind hier
E-Book

Aufbau einer generischen Dokumentationsstruktur für technische Großprojekte

AutorEmese Komaromi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783656500308
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Hannover (Wirtschaft und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit war das erarbeitete Verfahren zum Aufbau eines Soll-Modells für die Erstellung der Projektdokumentation zu beschreiben. Als Vorbereitung für das Verfahren wurde ein Konzept aufgestellt. Das Konzept definiert das Ziel und folgende Schritten des Verfahrens. Zuerst wurde ein allgemeines Strukturmodell der Projektdokumentation, auf Basis von branchenspezifischen Normen aufgebaut. In dem nächsten Schritt wurde die Ist-Situation auf der Grundlage eines abgeschlossenen Projektes modelliert und analysiert. Das Ziel der Analyse war Fehler aufzudecken und zu korrigieren sowie die für den Geschäftszweigspezifischen generischen Dokumente zu identifizieren. Die identifizierten Dokumente wurden dem allgemeinen Strukturmodell hinzugefügt. Die im Soll-Modell dargestellte Reihenfolge für Dokumentenerstellung wurde mit Hilfe der Geschäftsprozessmodellierung und -analyse überprüft. Das erarbeitete Soll-Modell hat zum Ziel den Ausgangspunkt für die Erstellung von Angeboten und die Planung der Projektdokumentation zu bilden. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit können als Grundlage für die Fehlerbeseitigung und die Qualitätsverbesserung in den Projektmanagement- und Systementwicklungsprozessen bei dem Geschäftszweig verwendet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...