Sie sind hier
E-Book

Asterix als Comic im Geschichtsunterricht?

AutorMarion Schmelzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656146872
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,9, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Comics im Geschichtsunterricht?, Sprache: Deutsch, Abstract: Asterix und Obelix - kaum ein historischer Comic ist bei Jung und Alt wohl so bekannt wie dieser. Scheinbar günstigste Vorraussetzungen für einen Einsatz im Geschichtsunterricht möchte man meinen; schließlich reisen Asterix und Obelix doch nahezu durch alle Epochen unserer Zeit und bieten somit genug thematische Vorgaben für einen gelungenen, anschaulichen und interessanten Geschichtsunterricht! Doch ist ein Einsatz wirklich so ohne weiteres möglich oder bergen die einzelnen Geschichten und Zeichnungen doch Gefahren in sich, die eine Verwendung im Schulunterricht kritisch erscheinen lassen? Auf diese Fragestellung werde ich im Einzelnen nach einer allgemeinen Einführung in die Anfänge und die Thematik der Asterix-Comics eingehen. Ebenso erhält der Leser einen Einblick in die Lebensläufe und die berufliche Entwicklung der beiden Autoren René Goscinny und Albert Uderzo. Des Weiteren werden in einem gesonderten Kapitel die formalen Besonderheiten, wie das stereotype Grundmuster, ausgewählte karikierte Persönlichkeiten, sowie die Panelgestaltung in einem kurzen Anriss thematisiert. Die beiden letzten Kapitel behandeln schließlich den historischen Wahrheitsgehalt, der in den Comics steckt [oder auch nicht] und versuchen, ein Konzept aufzuzeigen, inwieweit die Asterix-Comics im Geschichtsunterricht Verwendung finden können. Dabei werden im speziellen die Unterpunkte der thematischen Verwendungsmöglichkeit, der in Frage kommenden Schülergruppen und die Förderung von Kompetenzen näher untersucht. Dieser Aufbau der Arbeit, nämlich von einer allgemeinen Einführung in die Asterix-Thematik hin zu der speziellen Fragestellung, ob Asterix als Comic im Geschichtsunterricht sinnvoll eingesetzt werden kann, soll dem Leser die Möglichkeit bieten, sich selbst mit dieser Frage auseinander zu setzten und sich dazu eine eigene Meinung zu bilden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...