Sie sind hier
E-Book

Assessment Center - computergestützte Verfahren

computergestützte Verfahren

AutorMichael Thomas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638205528
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Verhalten der Probanden wird hierbei mit einer Kriterienliste abgeglichen, die als mehr oder wenige relevant für einen auszuübenden Beruf betrachtet wird (vgl. BALLANTYNE/POVAH 1995, S. 2-4). Seit den 70er Jahren werden auch Personalcomputer zu diagnostischen Zwecken eingesetzt. In Bezug auf Assessment Center ermöglichen sie eine große Bandbreite neuer Anwendungen ausgehend von der einfachen Übertragung bestehender Verfahren in verfeinerten Varianten auf den Bildschirm über computergestützte Videosimulationen bis hin zur Gestaltung virtueller, der Realität entlehnter Sachverhalte in Form komplexer, dynamischer Szenarien. Letztgenannte Anwendung ermöglicht es, die Komplexität der späteren Entscheidungen auf dem Computer nachzubilden. Die nachgebildete Welt entspricht hierbei in ihren Anforderungen im optimalen Fall der späteren Berufsrealität. Somit kann das Entscheidungsverhalten der Probanden direkt diagnostiziert werden (vgl. FUNKE/GEILHARDT 1996, S. 201, vgl. LEHMENT 1999, S. 120-124). Gegenstand der vorliegenden Arbeit wird es im Folgenden sein, den Einsatz computergestützter Diagnoseverfahren im Rahmen von Assessment Centern zu untersuchen. Aufgrund ihrer derzeitigen Praxisbedeutung und ihres Potentials für künftige Anwendungen wird der Schwerpunkt hierbei auf der Betrachtung komplexer Management-Szenarien liegen. Zunächst wird hierzu eine Abgrenzung komplexer Szenarien vorgenommen und ihre Einsatzchancen innerhalb von Assessment Centern vorgestellt. Da bei der Erstellung und späteren Verwendung diagnostischer Instrumente insbesondere wissenschaftliche Gütekriterien eine große Bedeutung besitzen, wird des weiteren die Problematik der Objektivität, Reliabilität und Validität in Bezug auf diese spezifische Thematik erläutert. Aufgrund des vorgegebenen Umfangs dieser Arbeit wird sich diese Betrachtung allerdings lediglich auf einen Überblick beschränken. Im Folgenden werden zwei ausgewählte Simulationsprogramme vorgestellt, 'TAILORSHOP' und das daraus hervor gegangene 'TEXTILFABRIK'. Hierbei sollen durch diese Gegenüberstellung von alt und neu Probleme beim Einsatz computergestützter komplexer Verfahren aufgezeigt werden. Ergänzend zum Schwerpunkt der Arbeit wird hiernach ein Überblick über weitere computergestützte Verfahren und ihre Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Abschluß der Betrachtung stellt eine zusammenfassende Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten computergestützter komplexer Szenarien innerhalb von Assessment Centern dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...