Sie sind hier
E-Book

Aspekte islamischer Erziehung und ihre Konsequenzen für die Integration muslimischer Bürger in die deutsche Gesellschaft

AutorMarkus Heinl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783638261197
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird ein allgemeiner Überblick über die Geschichte des Islam gegeben, bevor im Anschluss die muslimischen Spuren in der deutschen Geschichte untersucht werden. Daraufhin wird es eine Untersuchung der Begrifflichkeiten geben, welche im engen Kontext mit dem Vorgang der Migration stehen. Hiernach erfolgt die Erforschung muslimischer Erziehung und damit einhergehender Probleme bei der Integration in die deutsche Gesellschaft. Unter muslimischer Erziehung ist dabei zu verstehen, dass sich sämtliche pädagogische Maßnahmen der Eltern immer am muslimischen Ideal des Korans und seiner Gebote orientieren. In den Ausführungen wird natürlich berücksichtigt, dass Integration immer auf verschiedenen Ebenen, der pädagogischen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Stufe, erfolgt, wobei die politische Dimension aufgrund des überwiegenden pädagogisch-kulturellen Schwerpunktes in keinem eigenständigen Kapitel behandelt werden wird. Aus diesen genannten Integrationsebenen wird jeweils ein spezielles Setting aufgegriffen, welches dann detaillierter abgehandelt wird. Die Zusammenfassung und Auswertung der gewonnen Ergebnisse sollen den Abschluss der Arbeit bilden. Dabei wird die Frage nach dem Charakter der erarbeiteten Integrationsprobleme von Muslimen im Mittelpunkt stehen. Mithilfe der gewonnen Erkenntnisse soll abschließend eine Bilanz gezogen werden und ein Ausblick in die Zukunft bezüglich zu erwartender Tendenzen erfolgen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...