Sie sind hier
E-Book

Aspekte der Hitler-Figur in George Taboris 'Mein Kampf'

AutorJan Roloff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638909587
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: George Taboris Dramen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1987 entsteht Taboris Theaterstück Mein Kampf, das noch im gleichen Jahr am Wiener Akademietheater uraufgeführt wird. In wissenschaftlichen Betrachtungen zum Werk George Taboris steht das als Farce untertitelte Stück im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Die gestaltete Bühnenfigur Adolf Hitler trifft auf den Juden Schlomo Herzl; die Kunstwelt des Theaterstücks tritt in eine Art Dialog mit der historischen Wirklichkeit, wobei die Kunstfiguren gerade nicht den historischen Figuren entsprechen, sondern die realen Charaktere, selbstinszenierte Politikerimages und ethnische Klischees auflösen. In bestimmter Weise an Brechts Bühnenstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui und Charlie Chaplins Film The Great Dictator anknüpfend bringt Tabori Hitler als komische Figur auf die Bühne, jedoch nicht als monsterhaften Dämon, sondern im Gegenteil als zwar unsympathischen, aber nicht durchweg abstoßenden Wirrkopf. In der Literatur gibt es weitere Beispiele, die mit Ausnahme von Dokumentationen (auch Filme) doch wieder nur eines belegen: bis zum Erscheinen von Mein Kampf diente die Dramatik in Bezug auf die Person Hitler nur der Darstellung von nationalsozialistischer Gewaltikonographie und klischeehafter Groteske. Taboris Lebensthema, der Fluch, seinen Feind zu verstehen, lässt ihn seinen ganz eigenen Ansatz entdecken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...