Sie sind hier
E-Book

Arbeitswelt der Zukunft

Trends – Arbeitsraum – Menschen – Kompetenzen

VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl435 Seiten
ISBN9783658209698
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis66,99 EUR

Die Digitalisierung prägt zunehmend unsere Arbeitswelt. Neue Technologien und der demographische Wandel haben die Arbeitswelt radikal verändert und neue Anforderungen geschaffen. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zur Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt. 

Renommierte Experten unterschiedlicher Branchen schildern rund um die vier Themenschwerpunkte Trends, Arbeitsraum, Menschen und Kompetenzen, wie sie die Veränderungen in der Arbeitswelt managen. Offen stellen sie die Frage, wie sich die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt von morgen gestalten und welche Branchen und Jobs vom Wandel am meisten betroffen sein werden. Damit liefern sie Denkanstöße und Lösungsansätze für viele praktische Themen der Digitalisierung wie zum Beispiel die Notwendigkeit neuer Ausbildungen und die möglichen Arbeitsmodelle der Zukunft. 

Damit empfiehlt sich dieses Herausgeberwerk als Ratgeber für HR-Manager und Führungskräfte größerer mittelständischer Unternehmen und Konzerne, die sich der digitalen Transformation stellen wollen. Die Gastautoren betrachten die Digitalisierung der Arbeitswelt aus den unterschiedlichsten Perspektiven und sorgen so dafür, dass ein rundes Gesamtbild entsteht. Dieses Buch gibt somit nicht nur Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, sondern zeigt auch durch die vielen Praxisbeispiele aus diversen Unternehmen, wie man sich schon heute für die Arbeitswelt von morgen rüsten kann.




Harald R. Fortmann ist seit September 2018 Executive Partner der 'five14 GmbH - Executive Search for the New Work Era'. Der zweifache Vater und passionierte Läufer ist in Frankreich und Deutschland aufgewachsen und seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv. Er gilt als einer der bestvernetzten Manager der Branche und wurde als Unternehmer und Lehrbeauftragter mehrfach ausgezeichnet. Fortmann gründete sein erstes Unternehmen mit 23 und blickt auf internationale Erfahrungen als Startup-Gründer ebenso zurück wie auf Stationen als Geschäftsführer einiger namhafter Unternehmen der Digitalbranche wie AOL und Pixelpark. 
Seit 2013 hat Fortmann sich der Personalberatungsbranche verschrieben und konnte so seine Leidenschaft für Menschen und Digitales verschmelzen. Seit 2003 engagiert er sich für die Branche im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und gehörte 10 Jahre dem Präsidium an. Heute fungiert er als Botschafter Arbeitswelt der Zukunft und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Lehre für die Belange der digitalen Branche und die Etablierung von New Work Prinzipien ein. Fortmann hat sich bei Bildungsinstitutionen für die Einrichtung von digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten eingesetzt und zahlreiche Curriculares entwickelt. Viele Jahre gab er selbst als Lehrbeauftragter für Online-Marketing an diversen Hochschulen sein Wissen gerne weiter und wurde bei der Dialogakademie (DDA) als 'Dozent des Jahrzehnts' ausgezeichnet. 
Dieses Buch widmet Harald R. Fortmann seiner kürzlich verstorbenen Mutter.

Barbara Kolocek arbeitet als Projektkoordinatorin Change Management bei der Axel Springer SE. Zuvor war sie als Referentin Digital Business beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW e.V.) in Berlin tätig und verantwortete dabei die Themen Mobile, Start-ups und das Ressort Arbeitswelt der Zukunft. Während ihrer vorherigen Selbstständigkeit baute sie Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen, die women&work, mit auf. Ihr Interesse für die Themen Diversity, Nachwuchsförderung und generationsübergreifende Vernetzung entstand bereits während der Studienzeit, als sie als 1. Nationale Vorsitzende von Deutschlands größter studentischer Marketinginitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP e.V.)  die Interessen von Studenten und Alumni vertrat. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...