Sie sind hier
E-Book

Arbeitssicherheit - Sicherheitstechnische Arbeitsplatzgestaltung in kritischer Sicht

Sicherheitstechnische Arbeitsplatzgestaltung in kritischer Sicht

AutorAndreas Franke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783638390873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Personalwirtschaft / Berufliche Bildung, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorteile die für einen sicherheitstechnisch sehr gut ausgestatten Arbeitsplatz sprechen, liegen nicht nur darin, dem Gesetzgeber genüge getan zu haben, nein auch wirtschaftlich kann sich guter Arbeitsschutz rechnen. Wie stark dies der Fall ist hängt von dessen Wirksamkeit und der betrachteten Branche ab. Arbeitsschutz darf aber nicht ausschließlich über Gesetze und Rentabilität begründet werden, sondern es müssen auch ethische Aspekte mit in die Bewertung einfließen. Nachteilig wirkt sich hingegen aus, dass sich der Nutzen von Investitionen in die Sicherheit nur schwer nachweisen lässt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Unfallverhütung so erfolgreich ist das kaum noch Unfälle passieren. Des Weiteren hilft auch die sinnvollste Sicherheitstechnik wenig, wenn der Mitarbeiter diese nicht akzeptiert bzw. aus Bequemlichkeit nicht nutzen möchte. Daher sind die Information des Personals und die Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften mindestens so wichtig, wie die Investition in die Technik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...