Sie sind hier
E-Book

Arbeitsrecht für Führungskräfte

AutorUta-Susanne Weiss
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783658091439
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Uta-Susanne Weiss bietet kurz und prägnant eine Darstellung der Grundlagen des Arbeitsrechts. Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte. Mitarbeiterbindung und Rekrutierungsprogramme werden für Unternehmen daher zunehmend wichtiger. Dabei stehen Ansprüche an Führungskräfte und Führungsverhalten auf dem Prüfstand und für sie werden daher auch arbeitsrechtliche Grundlagenkenntnisse zunehmend wichtiger - von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Was gilt im Arbeitsverhältnis? Wer hat Mitspracherechte? Was tun im Konfliktfall? Welche Rechte und Pflichten sind bei Urlaub, Krankheit, Elternzeit usw. zu beachten? Wann und wie kommt es zur Kündigung? Fern der juristischen Weisheit 'Es kommt darauf an...' erfolgt eine abstrakte Darstellung, die versucht, Praktikern die arbeitsrechtliche Welt näher zu bringen. 

Uta-Susanne Weiss ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht bei SÜDWESTMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden Württemberg e.V.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem Essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis10
Kapitel-111
Einleitung11
Kapitel-215
Anbahnungsphase15
2.1 Das Bewerbungsgespräch15
2.2 Der Arbeitsvertrag16
Kapitel-318
Bestandsphase18
3.1 Pflichten des Arbeitnehmers18
3.2 Pflichten des Arbeitgebers18
3.3 Arbeitszeit19
3.4 Urlaub21
3.5 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall22
3.6 Mutterschutz23
3.7 Elternzeit24
3.8 Teilzeit25
3.9 Altersteilzeit26
3.10 Familienpflegezeit26
3.11 Pflegezeit und kurzzeitige Arbeitsverhinderung27
3.12 Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis28
3.13 Änderungskündigung29
Kapitel-431
Beendigungsphase31
4.1 Aufhebungsvertrag31
4.2 Befristung32
4.3 Kündigung32
4.3.1 Personenbedingte Gründe35
4.3.2 Verhaltensbedingte Gründe35
4.3.3 Betriebsbedingte Gründe36
4.4 Besondere Schutzrechte39
4.4.1 Besonderer Kündigungsschutz von Organen der Betriebsverfassung39
4.4.2 Besonderer Kündigungsschutz für Schwerbehinderte40
4.4.3 Besonderer Kündigungsschutz bei Mutterschutz und Elternzeit41
4.4.4 Besonderer Kündigungsschutz bei Pflegezeit/Familienpflegezeit42
4.4.5 Besonderer Kündigungsschutz für Auszubildende42
Kapitel-543
Rechte des Betriebsrates und seiner Mitglieder43
5.1 Freistellungsanspruch43
5.2 Schulungsanspruch44
5.3 Mitbestimmungsrechte44
5.4 Wahl und Amtszeit46
Kapitel-648
Das Arbeitsgerichtsverfahren48
Was Sie in diesem Essential finden konnten51
Weiterführende Literatur52

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...