Sie sind hier
E-Book

Arabische Esskultur

Zusammenstellung und Analyse von Rezepten für die Schulküche auf Grundlage des Ernährungsverhaltens von Migrantinnen und Migranten aus dem arabischen Raum

AutorRania Mani
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783668780743
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Hauswirtschaft, Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Hundertausende Flüchtlinge werden in Deutschland erwartet. Sie fliehen aufgrund vieler Gründe und möchten in erster Hinsicht ihr Leben retten und stabile Wohnverhältnisse erlangen. Deutschland ermöglicht einen Aufenthalt und gibt den Menschen die Hoffnung auf ein besseres Leben. Dass durch den Migrationsstrom auch neue Veränderungen entstehen, ist logisch. Ein wichtiger Bestandteil dieser Thematik ist die Migrationsernährung. Die Nahrungsaufnahme gehört zu den Grundbedürfnissen jedes Lebewesens. Sie dient nicht nur zur Sättigung, sondern ist auch bei den Menschen ein bedeutsames Ereignis, welches verschiedene Kulturen und Gruppen zusammenführen kann. Da das Ernährungs- und Essverhalten von arabischen Migrantinnen und Migranten bisher nur selten behandelt wurde, sowie Statistiken und Untersuchungen kaum vorliegen, dient diese Bachelorarbeit zur näheren Betrachtung der Ernährung von Menschen mit arabischem (Migrations-)Hintergrund. Diese Arbeit soll zudem mehr Auskunft über das Essverhalten von Migranten mit arabi-scher Herkunft in Deutschland geben und Möglichkeiten für die Umsetzung von arabi-schen Rezepten in der Schulküche vorstellen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Migranten auch zur Veränderung der deutschen Kultur beitragen und eine Umsetzung auch in deutschen Restaurants oder Haushalten möglich ist. Die Bachelorthesis beginnt mit einem theoretischen Teil, bei dem allgemeine Informati-onen zur arabischen Welt, zum Kulturbegriff, zur Migration und Ernährung sowie die Bedeutung von Essen und Ernährung für Flüchtlinge in Deutschland näher betrachtet werden. In diesem Kapitel erfolgt auch eine Erklärung zum Fastenmonat Ramadan und dessen Auswirkungen auf das Gewicht und die Gesundheit. Anschließend findet ein empirischer Teil statt, in der arabische Flüchtlinge nach ihrem Essverhalten befragt werden. Es folgt eine Rezeptauswahl für eine mögliche Durchführung in der Schulkü-che. Nach einer Diskussion bildet das Fazit den Schluss der Bachelorarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Karriere - Bildung - Startup

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...