Sie sind hier
E-Book

Anwendungsmöglichkeiten der kognitiven Verhaltenstherapie im Coaching

AutorLale Graß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668198005
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, , Veranstaltung: Trainings- und Coachingpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und Beurteilung kognitiver Verhaltenstherapien in Verbindung mit dem Personalentwicklungsinstrument Coaching. Zudem werden drei Anwendungsmöglichkeiten im Coaching aufgezeigt. 'Kein Ereignis hat irgendeine Macht über mich, außer der, die ich ihm in meinen Gedanken gebe.' (Anthony Robbins) Es gibt viele Interpretationsmöglichkeiten dieses Zitates, dennoch erscheint einem in Gedanken der Satz: Genieße das Leben und halte dich nicht mit negativem Ballast auf. Wichtig ist, negative Erlebnisse als positiven Lerneffekt anzusehen und diese nicht in Angst, Ärger oder sogar in Depressionen umzuwandeln. In der heutigen schnelllebigen Zeit, die durch Leistungsdruck und Existenzängste geprägt ist, werden immer mehr Menschen Opfer ihrer eigenen Selbstzweifel. Es ist normal, sich ab und zu Gedanken darüber zu machen, dennoch sollten sich negative Gefühle zu keinem negativen Verhaltensmuster gegenüber einem selbst und seiner Umwelt entwickeln. Mit Hilfe der inneren Einstellung können Situationen, die beim ersten Erleben unangenehm erscheinen, in positive Erfahrungen umgewandelt werden. Jedoch gibt es immer weniger Menschen, die eine direkte Konfrontation mit ihrem inneren Selbst suchen, da es bequemer und viel einfacher ist, sich über Dinge oder andere Personen zu beschweren, als an seinen eigenen Fehlern zu arbeiten und negative Eigenschaften in eine positive Richtung zu lenken. Zu Beginn werden die theoretischen Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie kurz vorgestellt. Dazu gehören der geschichtlicher Hintergrund, Grundannahme, Kerngedanke, Merkmale sowie die beutenden Vertreter und die jeweils dazu passenden Verhaltenstheorien. Der Begriff Coaching und die Abgrenzung zur Psychotherapie wird im Anschluss kurz angerissen, um ein zusammenhängendes Verständnis zu schaffen. Anschließend werden drei Anwendungsmöglichkeiten im Coaching aufgeführt, die mit Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie verbunden werden können, jedoch immer im Hinblick auf den betrieblichen Kontext. Der Transfer und die Wirksamkeit sind lediglich Handlungsempfehlungen und garantieren keine erfolgsversprechende Anwendung für die Lösung von Problemstellungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...