Sie sind hier
E-Book

Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl2400 Seiten
ISBN9783504380939
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,00 EUR
Selbstverständlich ist alles auf dem allerneuesten Stand von Rechtsprechung, Literatur und den jüngsten, tief greifenden Novellen des Gesetzgebers. Die vielen Veränderungen seit der Vorauflage haben eine vollständige Überarbeitung des gesamten Buches notwendig gemacht. Neue Kapitel sind hinzugekommen, viel neue Rechtsprechung war einzuarbeiten. Vor allem aber die gesetzgeberischen Aktivitäten, die zum Teil doch erhebliche Änderungen mit sich gebracht haben: Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge vom 31. März 2007 Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens vom 13. April 2007 Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Entschuldung mittelloser Personen, zur Stärkung der Gläubigerrechte sowie zur Regelung der Insolvenzfestigkeit von Lizenzen vom 22. August 2007 In diesen Themenkomplexen werden alle relevanten Aspekte erschöpfend behandelt: Schuldnerberatung (Spliedt) Rechte und Pflichten des Geschäftsführers (Spliedt) Neu: Gesellschafterberatung (Spliedt) Eigenkapitalersatz (Undritz) Insolvenzstrafrecht (Ringstmeier) Ungesicherte Gläubiger (Runkel) Gesicherte Gläubiger (Drees/J. Schmidt/Hoffmann) Gegenseitige Verträge (Dahl) Bankenberatung (Hoffmann) Insolvenzanfechtung (Graf/Wunsch) Steuern (Pink) Arbeitsverhältnisse (Irschlinger) Insolvenzplan (Frank) Echte und unechte Masseverbindlichkeiten (Pannen) Unternehmenskauf (Undritz) Entschuldung natürlicher Personen (Ley) Neu: Freiberuflerinsolvenz (Runkel) Internationales Insolvenzrecht (Pannen) Neu: Nachlassinsolvenz (Fliegner) Praktisch alle insolvenzrechtlich denkbaren Beratungssituationen werden im Anwaltshandbuch Insolvenzrecht angesprochen: praxisnah und klar verständlich, lösungsorientiert, wissenschaftlich fundiert. Außerdem gibt es: Viele praktische Beispiele Übersichten zur Verdeutlichung komplexer Zusammenhänge Tipps zu Strategie und Taktik Hinweise auf Haftungsfallen, häufig gemachte Fehler und wichtige Aspekte Umfassend kommentierte Checklisten Praxiserprobte Musterformulierungen Stichwortverzeichnis mit über 1.600 insolvenzrechtlich relevanten Begriffen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...