Sie sind hier
E-Book

Antonovskys Modell der Salutogenese

AutorUlrike Miske
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640166398
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Seminar: Gesunde Schule - Aspekte der Waldorfpädagogik für staatliche Schulen , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle haben schon einmal erlebt, dass unsere Eltern, Geschwister oder Freunde an einer Grippe erkrankt sind während wir verschont blieben. So manche Wissenschaftler haben sich daher die Frage gestellt, warum einige Menschen, während andere krank werden, gesund bleiben. Und wie kommt es, dass manche sich sehr schnell und gut von einer Krankheit erholen oder den extremsten Belastungen ausgesetzt sind, aber trotzdem nicht krank werden? Auch der amerikanisch-israelische Medizinsoziologe, Aaron Antonovsky, beschäftigte sich mit diesen zentralen Fragen. Dabei äußerte er in seinen beiden Hauptwerken 'Health, stress and coping: New perspectives on mental and physical wellbeing' (1979) und 'Unraveling the mystery of health. How people manage stress and stay well' (1987) nicht nur Kritik am bestehenden biomedizinischen Krankheits- und Präventonsmodell, sondern stellte diesem auch seine Gedanken in Form des Salutogenese- Modells gegenüber. Die salutogenetische Perspektive Antonovskys wendet sich von der pathogenetischkurativen Betrachtungsweise, die vorrangig die Krankheitsursachen und die Risikofaktoren betrachtet, ab, und versucht zu ergründen, warum und wie manche Menschen es fertig bringen, trotz verschiedenster krankheitsverursachender Einflüsse gesund zu bleiben. In dem von ihm entwickelten Konzept der Salutogenese geht es daher primär um die Bedingungen von Gesundheit und um Faktoren, die auf den Menschen gesundheitsfördernd und -erhaltend wirken. Das oberste Ziel der salutogenetischen Perspektive ist es, jedem einzelnen Menschen das nötige Wissen und Werkzeug zu geben, um selbst einen erheblichen Einfluss auf den eigenen Gesundheitszustand ausüben zu können. Im Folgenden möchte ich zunächst einen Einblick in Antonovskys Konzept der Salutogenese einschließlich seiner Überlegungen zum Kohärenzgefühl und dem Gesundheits- Krankheits-Kontinuum geben. Im Anschluss daran werde ich die Ergebnisse unserer während der Seminarsitzung durchgeführten Gruppenarbeit vorstellen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...