Sie sind hier
E-Book

Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften

Internationale Fachtagung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Akademievorhabens 'Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum'

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheBeiträge zur AltertumskundeISSN 255
Seitenanzahl303 Seiten
ISBN9783110216493
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis144,95 EUR

On the occasion of the 100th anniversary of the foundation of the Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum an international colloquium was held on the subject “Ancient Medicine at the Interface of Humanities and Sciences”. This volume publishes the contributions of international experts, who draw attention to the importance of ancient medical authors and to the historical roots of modern medicine, in particular with reference to topical questions such as health and therapy research, holistic medicine and medical ethics.



Christian Brockmann, Universität Hamburg; Carl Wolfram Brunschön und  Oliver Overwien, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhaltsverzeichnis11
Fertilitätskontrolle im Spannungsfeld von Ethik, Medizin und Technologie13
Gut Ding will Weile haben. Zur Vorgeschichte des Corpus der antiken Ärzte31
Die Entdeckung der Nerven. Anatomische Evidenz und Widerstand der Philosophie43
Anecdote et antidote : fonction du récit anecdotique dans le discours galénique sur la thériaque57
Pseudepigraphisches zur Anatomie bei Rufus von Ephesos75
Scrivere la medicina. La registrazione dei miracoli di Asclepio e le opere di Ippocrate87
Die parallelen Texte in den hippokratischen Schriften. De humoribus und Aphorismen133
Gesundheitsforschung bei Galen153
Socratism in Galen’s psychological works167
Gleichheit der Geschlechter? Aspekte der Zweisamentheorie im Corpus Hippocraticum und ihrer Rezeption185
Weiblich und Männlich. Ihre Funktion bei der Zeugung nach Aristoteles und Platon203
Aristoteles, Aristotelismus und antike Medizin225
Bile noire et mélancolie chez Galien : le traité Sur la bile noire est-il authentique ?247
Schädeltrepanationen in der Antike271

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...