Sie sind hier
E-Book

Antiautoritäre Erziehung am Beispiel von Summerhill

AutorStefanie Hedderich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783638161053
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Examensarbeit Lehramt Sek. II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Konzept der 'antiautoritären Erziehung' am Beispiel der englischen Internatsschule Summerhill. Dieses Thema wurde vor allem wegen seiner derzeitigen Aktualität, von mir ausgewählt. (Vgl. Kapitel 6 der Arbeit). Summerhill wurde 1921in Lyme Regis (Suffolk) von Alexander Sutherland Neill gegründet. Die Schüler werden an der Schule repressionsfrei erzogen, um ihnen den Weg zu einem glücklichen und freien Dasein zu zeigen. Um das Ziel der freien Erziehung zu erreichen, wird in Summerhill auf jegliche Lenkung, Disziplinmaßnahmen, suggestive Beeinflussung verzichtet. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen biographischen Darstellung von Alexander Sutherland Neill. In Kapitel 3 werden die anthropologischen und psychoanalytischen Grundlagen der Erziehung von Summerhill erläutert. Jean Jacques Rousseaus Erziehungslehre in seinem bekanntesten Werk 'Emile', sowie Sigmund Freuds Psychoanalyse haben das Erziehungskonzept von A.S. Neill wesentlich beeinflußt. Neill distanziert sich jedoch im Laufe der Jahre von Freud und schließt sich den Ansichten seines Freundes und Psychoanalytikers Wilhelm Reich an. Die Schüler werden in Summerhill nach psychoanalytischen Erkenntnissen repressionsfrei erzogen. Dies soll an Beispielen des Schulalltags in Summerhill verdeutlicht werden. Seine Grundeinstellung, die Sexualität betreffend, hat zu großem Aufsehen aber auch zu weltweiten Protesten geführt, da er sich für eine freie sexuelle Entfaltung aussprach. Diesbezüglich mußte Neill jedoch zum erstenmal einen Kompromiß mit seiner Heimat schließen, da ansonsten das Bestehen seiner Schule gefährdet gewesen wäre. In Kapitel 4 wende ich mich der Theorie und Praxis von Summerhill zu, und werde die wichtigsten Ideen und Anwendungen der Schule darstellen. Unterricht, Erziehung und Moral nehmen zu Beginn meiner Arbeit einen breiten Raum ein, da es diese Elemente der antiautoritären Erziehung waren, die im Laufe der Jahre sowohl negative als auch positive Reaktionen in der Gesellschaft ausgelöst haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...