Sie sind hier
E-Book

Ansprache von Emotionen und Gefühlen im Neuromarketing

AutorChristoph Elsser
VerlagBachelor + Master Publishing
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783958205918
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Bedeutung der Neurowissenschaft und die aus den neurowissenschaftlichen Untersuchungen resultierenden Erkenntnissen der Emotionsforschung für das Marketing dargestellt. Im Wesentlichen werden der Einfluss und die Wirkung von Emotionen auf das Konsumentenverhalten untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, einen aktuellen Stand der Entwicklungen im Bereich des Neuromarketing speziell der Emotionsforschung darzulegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel 4.2, Emotionstheorien zur Klärung der Entstehung von Emotionen: Wie in Anhang B ersichtlich ist, gibt es seit 1941 einen exponentiellen Anstieg wissen-schaftlicher Beiträge zum Thema Emotion. Aufgrund der Komplexität dieses Themas gibt es eine Vielzahl von Emotionstheorien, welche sich mit ihrer Entstehung beschäftigen. In diesem Kapitel soll ein Überblick über die wichtigsten Emotionstheorien gegeben werden. 4.2.1, Evolutionsbiologische Emotionstheorie: Die evolutionsbiologischen Theorien gehen von einer stammesgeschichtlichen Betrachtungsweise der Entwicklung von Emotionen aus. Emotionen sind demnach biologisch festgelegte, genetisch gesteuerte und aktivierbare Reaktionsmuster. Diese haben sich im Laufe der menschlichen Evolution entwickelt und sichern durch die Anpassung des Verhaltens an Umweltgegebenheiten das Überleben einer Spezies. Charles Darwin (1809-1882) gilt als Begründer der modernen Evolutionslehre. Nach Darwin sind Emotionen bewusste mentale Zustände, die durch eine Situationseinschätzung hervorgerufen werden (z.B. Furcht, Wut oder Traurigkeit). Emotionen sind somit evolutionär entstanden, und nicht erblich oder genetisch verankert. Evolutionspsychologische Emotionstheorien sind der Ansicht, dass die verschiedenen Emotionen eine genetisch und evolutionär bedingte Grundlage besitzen. Bestimmte Formen des Ausdrucksverhaltens von Emotionen sind ein angeborenes Überbleibsel der menschlichen Entwicklungsgeschichte. Darwin liefert zahlreiche Beispiele als Vergleich zwischen menschlichen und tierischen Ausdrucksweisen. Des Weiteren führte Darwin interkulturelle Vergleiche des Emotionsausdrucks durch. Dabei offenbaren unterschiedliche Kulturen identische Ausdrucksformen zu gleichen Emotionen, was ein Indiz, das Emotionen angeboren sind, darstellt. Auch bei Beobachtungen von Emotionsausdrücken bei Kindern, welche ihre Emotionen somit nicht kontrollieren können und noch nicht durch kulturspezifische Lernerfahrungen beeinflusst sind, zeigten sich identische Ausdrucks-weisen. In engem Zusammenhang mit den evolutionsbiologischen Emotionstheorien steht das Konzept der 'primären Emotionen' bzw. 'Basisemotionen', welches beim Definitions-ansatz von Meffert schon behandelt wurde. Diese Basisemotionen zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus, z.B. durch ihre interkulturelle Übertragbarkeit. Sie entstehen bereits in frühester Kindheit. Sie haben physiologische Auswirkungen und sind in Verbindung mit der Evolution zu sehen, da sie ihren Beitrag für das Überleben leis-ten. Es wird davon ausgegangen, dass die grundlegenden Emotionen im Laufe der Evolution als Anpassungsverhalten von Mensch und Tier an die Umweltbedingungen entstanden sind. Die biologische Programmierung erklärt auch, warum manche Individuen auf bestimmte emotionale Stimuli gleich reagieren und warum emotionale Konditionierungsprozesse (z.B. in der Werbung) gelingen. Von Vertretern der biologisch-orientierten Forschungsrichtung wurde eine Anzahl von Basisemotionen identifiziert, wobei es Überschneidungen bei den Autoren gibt, siehe hierzu Tabelle1.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...