Sie sind hier
E-Book

Anorexia und Bulimia nervosa im Jugendalter

Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien

AutorCharlotte Jaite, Corinna Jacobi, Harriet Salbach
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl213 Seiten
ISBN9783621280563
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Magersucht und Bulimie sind weit verbreitete psychische Störungen - sie werden vor allem im Jugendalter diagnostiziert. Dieses Behandlungsmanual zeigt die Besonderheiten bei der Kognitiven Verhaltenstherapie von Jugendlichen, insbesondere die Einbindung der Eltern. Die Behandlungsempfehlungen sind für das Einzel- wie für das Gruppensetting geeignet, ambulant wie stationär. Ein klar strukturiertes Manual und viele Arbeitsmaterialien vereinfachen die Arbeit mit diesem Therapiemanual. Aus dem Inhalt •Psychoedukation und Erarbeitung eines individuellen Störungsmodells •Normalisierung des Essverhaltens und Gewichts •Behandlung der Körperbildstörung •Verbesserung der Selbstwerts •Soziales Kompetenztraining •Förderung der Autonomieentwicklung •Bearbeitung der familiären Konflikte •Stabilisierung und Rückfallprophylaxe

PD Dr. Harriet Salbach-Andrae, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité, Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt8
Vorwort12
Teil I Störungsbild14
1 Erscheinungsbild15
1.1 Anorexia nervosa im Jugendalter15
1.2 Bulimia nervosa im Jugendalter17
2 Epidemiologie und Komorbidität21
2.1 Verbreitung und Verlauf21
2.2 Psychiatrische Komorbiditäten23
3 Klassifikation und Diagnostik im Jugendalter25
3.1 Diagnosekriterien der Anorexia nervosa25
3.2 Diagnosekriterien der Bulimia nervosa28
3.3 Differentialdiagnosen30
3.4 Standardisierte diagnostische Instrumente31
4 Erklärungsansätze35
4.1 Prädisponierende Faktoren35
4.2 Auslösende Faktoren39
4.3 Aufrechterhaltende Faktoren39
4.4 Risikofaktoren40
5 Stand der Therapieforschung44
5.1 Anorexia nervosa44
5.2 Bulimia nervosa46
5.3 Prognose48
Teil II Therapie50
6 Aufbau des praktischen Teils51
7 Beginn der Behandlung54
7.1 Motivationsklärung54
7.2 Vorbereitende Phase60
8 Bausteine der Psychotherapie63
8.1 Spezifische Bausteine der Verhaltenstherapie im Jugendalter63
8.2 Einbeziehung der Familie102
8.3 Telefoncoaching128
9 Medizinische Maßnahmen134
9.1 Somatische Rehabilitation134
9.2 Medikamentöse Behandlung140
10 Manual für eine Einzel- und/oder Gruppentherapie143
11 Therapie in verschiedenen Settings166
11.1 Ambulante Therapie166
11.2 Teilstationäre Behandlung169
11.3 Stationäre Behandlung171
12 Fallbeispiele174
12.1 Kasuistik 1: Bulimia nervosa174
12.2 Kasuistik 2: Anorexia nervosa190
Literatur201
Hinweise zu den Online-Materialien212
Sachwortverzeichnis213

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...