Sie sind hier
E-Book

Anne Boleyn und ihr Einfluss auf die Entscheidungen und Handlungen von Heinrich VIII.

AutorJoana Lima
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783346042873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit legt ein besonderes Augenmerk auf Heinrich VIII. und auf seine Beziehung zu Anne Boleyn. Anne Boleyn war die zweite und gleichzeitig die bekannteste von den sechs Frauen des Königs Heinrich VIII. von England. König Heinrich VIII. war sehr bald von ihr besessen, sodass er sich von seiner ersten Ehefrau Katharina von Aragon scheiden ließ und dazu noch den Bruch mit der römisch-katholischen Kirche vorantrieb. Ihr gelang es, mit ihrer Faszination erfolgreich das Interesse des Königs zu wecken. Sehr bald nach ihrer Krönung zur Königin ließ Heinrich VIII. sie zum Tode verurteilen. Als Hure verspottet, starb sie 1536 auf dem Schafott. Eine spannende Frage, die bleibt, ist jedoch, inwieweit Anne Boleyn einen Einfluss auf Heinrichs Handlungen hatte und welche Begeisterung Heinrich für Anne hatte, dass er dafür den Bruch mit der römisch-katholischen Kirche vorantrieb. Einer geeigneten möglichen Antwort und Interpretation auf diese Fragen geht diese Hausarbeit nach. Anne Boleyn war eine sehr auffällige Person am englischen Hof: jung, gebildet und immer nach der neuesten französischen Mode gekleidet. Je intensiver die Auseinandersetzung mit Anne Boleyns Leben ausfällt, desto mehr wird deutlich, dass sie sowohl eine der umstrittensten Königinnen in der englischen Geschichte ist als auch die brillanteste und vollkommenste Frau war, dank ihrer am Hofe von Margaret von Österreich und Königin Claude von Frankreich erworbenen höheren Bildung und ihres Trainings. Auch aus kultureller Perspektive verkörpert sie bestmöglich die französische Renaissance in England. Sie war eine Frau, die ihre Stimme in der damals vorzufindenden Gesellschaftsordnung hob, die den Frauen vorschrieb, sich zurückzuhalten und sich den Männern unterzuordnen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...