Sie sind hier
E-Book

Angst und Stereotype. Die Auswirkung von 'Stereotype Threat' in einem Vorstellungsgespräch

AutorChristina Weber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668566408
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prozess, wenn ein Stereotyp durch einen Reiz aktiviert wird und damit eine negative emotionale Reaktion hervorruft, die die Leistung z.B. während einer Prüfungssituation sinken lässt, wird als Stereotype Threat bezeichnet. Dabei hat das Individuum Angst, dass ihm zugeordnete Stereotyp zu bestätigen. Die zwei Wissenschaftler Compte und Postlewaite haben 2004 in der Confidence-Enhanced Performance allgemein den Einfluss einer Emotion auf die Leistung untersucht und in einem ökonomischen Modell dargestellt. Emotionen führen - so dessen Aussage - zu einer Wahrnehmungsverzerrung, die das Individuum unter Umständen zu Fehlentscheidungen verleitet. Fehlentscheidungen kommen zustande, wenn aufgrund der Wahrnehmungsverzerrung die Kosten der Durchführung einer Tätigkeit den Nutzen dieser Tätigkeit übersteigen, auch wenn aus objektiver Sicht der Nutzen die Kosten übersteigen würde. Anhand den gewonnenen Erkenntnissen aus der Literatur wird in dieser Arbeit ein Modell erzeugt, welches zeigen soll wie ein aktiviertes Stereotyp in einem Vorstellungsgespräch eine negative Wahrnehmungsverzerrung auslösen und somit das Verhalten und damit verbunden auch die Leistung beeinflussen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...