Sie sind hier
E-Book

Angewandte Gerontologie

Interventionen für ein gutes Altern in 100 Schlüsselbegriffen

VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl686 Seiten
ISBN9783170235670
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis43,99 EUR
Das Werk informiert in der völlig neu bearbeiteten und deutlich erweiterten 2. Auflage in 100 Schlüsselbegriffen umfassend, konzise, praxisnah und fachübergreifend über zentrale gerontologische Themen und Interventionsfelder wie Prävention im Lebenslauf, körperliche Aktivität, kognitive Gesundheitsförderung, Rehabilitation, Interventionen in der Pflege und der räumlichen und technischen Nahumwelt, Partizipation und Engagement sowie ethische und methodische Fragen. 'Das Buch richtet sich an alle, die die Gerontologie als ein interdisziplinäres Forschungsgebiet begreifen. Es sollte inhaltlich in den Köpfen aller Forscher und Anwender präsent sein.' (Dr. med. M. Gogol, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie) 'Mit diesem hervorragenden Nachschlagewerk öffnet die Gerontologie ihren Werkzeugkasten. Ein Buch für die, die sich mit dem Alter(n) und seinen Herausforderungen für unsere Gesellschaft befassen und für alle, die dies tun sollten.' (Prof. Dr. A. Kuhlmey, Charité Universitätsmedizin Berlin) 'Das Buch kommt zur rechten Zeit: Der Umbau zu einer Gesellschaft des längeren Lebens hat begonnen. Dieses Handbuch ist unverzichtbares Kompendium, Ratgeber und Lehrbuch in einem.' (Prof. Dr. U. M. Staudinger ML, Jacobs University Bremen)

Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Leiter der Abteilung für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) in Berlin. Dr. Jochen P. Ziegelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am DZA. Mit Beiträgen von: Hans-Werner Wahl, Clemens Tesch-Römer, Jochen P. Ziegelmann, Hermann Brandenburg, Siegfried Weyerer, Claudia Voelcker-Rehage, Martin Holzhausen, Christa Scheidt-Nave, Andreas Kruse, Eric Schmitt, Frieder R. Lang, Roland Rupprecht, Matthias Kliegel, Katharina Zinke, Alexandra Hering, Susanne Wurm, Manfred Diehl, Bernhard Leipold, Werner Greve, Pasqualina Perrig-Chiello, Andreas Motel-Klingebiel, Christina Röcke, Mike Martin, Andreas E. Stuck, Christoph Behrend, Britta Bertermann, Gerhard Naegele, Elke Olbermann, Katrin Schneiders, Ulla Walter, Martin Stolz, Nils Schneider, Thomas Klie, Gerhard Igl, Benjamin Schüz, Horst Gräser, Paul Gellert, Wolfram J. Herrmann, Christine Sattler, Britta Wendelstein, Johannes Schröder, Elzbieta Kuzma, Johannes Pantel, Stephan Born, Eva-Marie Kessler, Alexandra M. Freund, Marie Hennecke, Wolfgang Clemens, Matthias Kliegel, Sarah S. Brom, Marlen Melzer, Canan Akgün, Sarah S. Brom, Marlen Melzer, Canan Akgün, Kathrin Boerner, Sabine Engel, Karin Wilkening, Kirk I. Erickson, Destiny L. Miller, Andrea M. Weinstein, Oliver Huxhold, Franz Kolland, Anne Eschen, Jacqueline Zöllig, Mike Martin, Elke Ahlsdorf, Lucrezia Hausner, Lutz Frölich, Martina Schäufele, Christina Ding-Greiner, Nardi Steverink, Martin Hautzinger, Annette Kämmerer, Simon Forstmeier, Andreas Maercker, Anja Born, Elmar Brähler, Tarik Karakaya, Johannes Pantel, Martin Pinquart, Gereon Heuft, Ilga Opterbeck, Susanne Zank, Ingrid Heimbach, Astrid Riehl-Emde, Johannes Johannsen, Rahel Eckardt, Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Peter Oster, William Micol, Clemens Becker, Simone Nicola, Thomas Fischer, Kirsten Kopke, Frieder R. Lang, Margund K. Rohr, Sonja Heidenblut, François Höpflinger, Eva-Maria Neumann, Sabine Kühnert, Andreas Zimber, Siegfried Weyerer, Hanneli Döhner, Susanne Kohler, Monika Reichert, Karlheinz Sonntag, Frank Oswald, Katrin Claßen, Clemens Becker, Klaus Pfeiffer, Heinz Jürgen Kaiser, Fred Karl, Ines Himmelsbach, Hans Gutzmann, Uwe Klein, Peter Zeman, Helen Baykara-Krumme, Ursula Kremer-Preiß, Lothar Marx, Georg Rudinger, Kristina Kocherscheid, Michael Doh, Carolin Eitner, Gerhard Naegele, Marina Schmitt, Gertrud M. Backes, Christian Dirb, Werner Greve, Thomas Görgen, Jochen Philipp Ziegelmann, Bernhard Leipold, Martin Pinquart, Frank Schulz-Nieswandt, Stefan Görres, Rosa Mazzola, Markus Zimmermann, Martina Schäufele, Maria Feuerhack-Conrad.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeine Psychologie - Organismus und Umwelt

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Philosophie der Psychologie

E-Book Philosophie der Psychologie
Format: PDF

Der Autor führt in die Philosophie von Geist, Gehirn und Verhalten ein, präsentiert neue Erkenntnisse aus diesem Gebiet und wendet sie auf die Psychologie an. Die Philosophie des Geistes und die…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...