Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an das betriebliche Eingliederungsmanagement (bEM)

AutorSascha Grimm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783668544178
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 2.gesetzliche Mindestanforderungen an das bEM 2.1persönlicher Anwendungsbereich 2.1.1Arbeitnehmer 2.1.2Beamte 2.2persönliche Anforderungen 2.2.1Arbeitsunfähigkeit 2.2.1.1Inhalt der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung 2.2.1.2Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung 2.2.2Arbeitsunfähigkeitsgrund 2.3Hinweispflichten des Arbeitgebers 2.4Beteiligte des betrieblichen Eingliederungsmanagements 2.4.1interne Stellen des Betriebes 2.4.1.1Arbeitgeber 2.4.1.2Betriebs-/Personalrat 2.4.1.3Schwerbehindertenvertretung 2.4.1.4Werks-/Betriebsarzt 2.4.2externe Stellen 2.4.2.1Integrationsamt 2.4.2.2örtliche gemeinsame Servicestellen 2.4.2.3sonstige Stellen 2.5Zwischenergebnis 3.weitere Anforderungen an das bEM-Verfahren 3.1Initiativpflicht des Arbeitgebers 3.2Grundsatz der Freiwilligkeit 3.3Mitwirkung des Arbeitnehmers 3.4bEM-Verfahren 3.4.1organisierter Suchprozess 3.4.2Einladung des Arbeitnehmers 3.4.3Erst- und Folgegespräche 3.4.4Umsetzung von Maßnahmen 3.4.5leidensgerechter Arbeitsplatz und Vorrang der Änderungskündigung 3.4.6Beendigung des bEM 3.5Transparenz von Verfahrensregelungen 3.6Zwischenergebnis 4.datenschutzrechtliche Anforderungen 4.1Namensliste der Betroffenen für Betriebs-/Personalrat 4.2Einwilligung des betroffenen Arbeitnehmers 4.3Schweigepflicht 4.4bEM-Akte 4.5Zweckbindung 4.6Löschung von bEM-Daten 4.7Zwischenergebnis 5.Auswirkungen eines unterlassenen oder nicht ordnungsgemäß durchgeführten bEMs 5.1Kündigung 5.1.1Beweis- und Darlegungslast im Kündigungsrechtsstreit 5.1.1.1keine bEM-Verpflichtung 5.1.1.2Unterlassung eines bEM durch den Arbeitgeber 5.1.1.2.1negatives Ergebnis 5.1.1.2.2positives Ergebnis 5.1.1.3Unterlassung wegen fehlender Zustimmung des Arbeitnehmers 5.1.1.4Keine ordnungsgemäße bEM-Durchführung 5.2Entschädigungsanspruch 5.3Schadenersatz 5.4Zurruhesetzungsverfahren von Beamten 5.5Zwischenergebnis 6.Novellierung des SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz 7.Zusammenfassung Schrifttumsverzeichnis Rechtsprechungsverzeichnis sonstige Quellen Anhang

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitsrecht - Sozialrecht

AGG im Arbeitsrecht

E-Book AGG im Arbeitsrecht
Format: PDF

Der praxisorientierte, systematische Ratgeber zur neuen Gesetzeslage: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz stellt als neuer Baustein des deutschen Arbeitsrechts anspruchsvolle Herausforderungen an…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...