Sie sind hier
E-Book

Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument

AutorTina Vordenbäumen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783638502450
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Veranstaltung: Studiengang VWA, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit wird neben der Darstellung des Controllingkonzeptes die Anforderungen an die controllingausgerichtete Kosten- und Leistungsrechnung erläutern, dem Informationssystem des Controllers. Es wird durch die Darstellung der Plankostenrechnung und der Erfolgssteuerung durch das Controlling im Rahmen der Kosten- und Erlösrechnung die Bedeutung des internen Rechnungswesens, der Kosten- und Erlösrechnung untermauert. Bei der Erfolgssteuerung wird besonderes Augenmerk auf die Budgetierung und die Bedeutung von Kennzahlen gelegt, da sie unumstritten der Kosten-und Erlösrechnung entspringen, wobei die Durchführung der Budgetierung nach dem Verfahren der Plankostenrechnungen durchgeführt werden kann. Es wird nicht möglich sein, den Bereich Kennzahlen ausschöpfend darzustellen, da sich zu diesem Thema leicht eine eigene Arbeit schreiben ließe. Daher wird dieser Bereich auf die Darstellung des Cash-flows beschränkt, da es sich bei ihm um eine unter anderem in der Kosten- und Erlösrechnung darzustellende Kennziffer handelt. Abschließend wird die Bedeutung des Controllings, besonders im Bereich der Kosten- und Erlösrechnung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Anforderungen gewährt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...