Sie sind hier
E-Book

'... and three eyes on every fish' - Zum Umweltethos der Trickfilmserie 'Die Simpsons'

AutorMartin Riggler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783640719389
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Anstoß zur Auswahl des Themas dieser von Oktober bis Dezember des Jahres 2009 am Lehrstuhl für Theologie und Ethik der Universität der Bundeswehr München angefertigten Bachelorarbeit gab der Eindruck aus den zahlreichen, fruchtbaren Diskussionen innerhalb verschiedener Veranstaltungen, verbunden mit dem tiefen, persönlichen Interesse an der inhaltlichen Problematik dieser Arbeit. Diese bestimmt sich durch die Verbindung eines medialen Massenphänomens und den ökologischen Herausforderungen der postmodernen Gesellschaft - als Forschungsfrage steht daher die Beziehung dieser Themenfelder zueinander unter dem zu betrachtenden Aspekt der effektiven Beteiligung jener bekannten Trickfilmserie an der öffentlichen Moraldebatte im Mittelpunkt. Der Schlüssel liegt dabei in der bemerkenswerten Form der Präsentation verschiedener Problemfelder aus einem vom Gedanken der Nachhaltigkeit geprägten Blickwinkel heraus, welche nicht offensiv, sondern subversiv von Statten geht und zugleich eine enge Form der Bindung zur gesellschaftlichen Aktualität zu halten weiß. Die auf diese Art stattfindende normative Positionierung und die ihr eigene Reflexivität beschreiben, wie in dieser Arbeit gezeigt wird, folglich die Teilnahme am gesellschaftlichen Moraldiskurs. Jene die gesellschaftlichen Vorgänge und moralischen Prinzipien betreffend aufgeworfenen Aspekte sind dabei keineswegs trivial, wie es denn der Ein oder Andere angesichts des Themenkomplexes 'Die Simpsons' vermuten möchte, vielmehr eröffnet sich eine neue Perspektive, welche sich von ausgetretenen Denkmustern und Betrachtungsweisen löst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...