Sie sind hier
E-Book

Anarchistische Realtypen - Das prä-franquistische Spanien

Das prä-franquistische Spanien

AutorJohannes Stockerl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640678273
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Anarchismus: Idee und Ausprägung, Sprache: Deutsch, Abstract: Während sich im geschichtlichen Rückblick eine Vielzahl von revolutionären Bewegungen, aber auch ganze Staaten beispielsweise auf die sozialistische Idee berufen, sind parallele Entwicklungen in Bezug auf den Anarchismus nur schwer auszumachen. Trotz einer breiten, theoretischen Untermauerung kann die anarchistische Bewegung nur auf wenige realtypische Beispiele zurückblicken. Klammert man die, als phasenhaft zu bezeichnenden Ausprägungen der Pariser Kommune, sowie die Rätebewegung im Zuge der russischen Revolution in den Jahren 1918 bis 1922 aus, kann das Spanien der Vorbürgerkriegsjahre sicherlich als der entscheidende Repräsentant gewertet werden. Die Sonderrolle, die dem spanischen Anarchismus des beginnenden 20. Jahrhunderts zukommt, setzt sich auch in seiner zeitlichen Einordnung fort. Während die zuvor genannten Realtypen überwiegend in die Hochphase des weltweiten Anarchismus fallen, die vor dem I. Weltkrieg zu verorten ist, kann sich aufgrund der spezifisch landestypischen Eigenheiten im Spanien vor Beginn des Bürgerkriegs diese Entwicklung erst mit einer zeitlichen Verzögerung von nahezu zwei Jahrzehnten vollziehen. In der folgenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, den spanischen Anarchismus und seine Rolle im Spanischen Bürgerkrieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts näher zu beleuchten. Dabei werden zunächst die Bedingungsfaktoren näher betrachtet, die die Existenz dieses Realtypus verständlich machen. Anschließend erfolgt die Vorstellung der konkreten Umsetzung des Anarchismus in der spanischen Gesellschaft, sowohl im industriell, als auch im agrarisch geprägten Landesteil. Abschließend wird die Phase seines Niedergangs analysiert, welche sich bereits im Zuge einer immer stärkeren Militarisierung in Gesellschaft und Wirtschaft abzuzeichnen beginnt, sowie eine finale Bewertung vorgenommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...