Sie sind hier
E-Book

Analyse und Konstruktion von Unterricht nach der Goal-Based Scenario Methode

AutorStefan Zimmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783668190108
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 1, Universität Hamburg, Veranstaltung: Didaktische Forschung und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen Fachrichtung Medientechnik und im Unterrichtsfach berufliche Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Unterricht gleicht dem anderen. Wenn Menschen zusammenarbeiten, spielen sehr viele Faktoren eine Rolle: Lehr- und Lerntypen, Unterrichtsräume, -inhalte, -methoden, -ziele, Vorwissen der Schülerinnen und Schüler (SuS), äußere Umstände, etc. Diese, noch ewig erweiterbare, Liste erweckt den Anschein, dass es in der Praxis wahrscheinlich keinen wirklich 100%ig perfekten Unterricht gibt und auch niemals geben wird. Das Ziel eines Lehrers sollte es trotzdem sein, zumindest an diese 100% heranzukommen, indem er möglichst viele heterogene Charaktere bedient und fachlich aktuelle und individuell auf seine Adressaten abgestimmte Inhalte mit den richtigen Methoden vermittelt. Werden die oben aufgeführten Punkte unglücklich kombiniert beziehungsweise an falscher Stelle angewendet, kann es schnell zu Desinteresse und Demotivation seitens der Schüler führen, was die Lernergebnisse negativ beeinflusst. Wer beispielsweise das Buch von (Meyer, 2004) zur Forschung 'Was ist guter Unterricht?' liest, erfährt zum einen den aktuellen Stand des Wissens über Lehren, Lernen, Unterricht und Unterrichtsqualität, zum anderen aber auch, dass es sehr viele unterschiedliche Theorien zum Kern von Unterrichtsqualität gibt. Was also macht qualitativen Unterricht aus? Wie kann die vom Lehrer gewählte Unterrichtsmethode das Lernergebnis und damit auch die Qualität des Unterrichts positiv beeinflussen? Diese Fragen sollen exemplarisch anhand eines beobachteten problembehafteten Unterrichts beantwortet werden. Das Hauptziel dieser Arbeit besteht demnach darin, theoriegeleitet (Goal-Based Scenario) einen verbesserten Unterrichtsentwurf vorzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...