Sie sind hier
E-Book

Analyse von Telematik, Digitalisierung, Big Data und Co. in Versicherungsunternehmen

AutorMonica Epple
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2015
ReiheLeipziger Masterarbeiten 19
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783862983599
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Erste Versicherer in Deutschland haben Telematikprodukte in der Kfz-Versicherung eingeführt. Weitere Versicherer werden in Kürze folgen und ihren Kunden eine Kfz-Versicherung mit individuellen Tarifierungsmerkmalen auf Basis des Fahr- und Nutzungsverhaltens anbieten oder sich mit einem telematik-basierten Konzept der Schadensteuerung am Markt positionieren.

Vor der Markteinführung muss der Versicherer zahlreiche Fragen beantworten: Welche Potenziale bietet ein Telematikprodukt im Hinblick auf die Gestaltung von Kfz-Produkten, Prozessen sowie von weitergehenden Services? Welche Kunden sollen angesprochen werden und welche Bedürfnisse haben diese Kunden? Welche Ressourcen müssen in der Organisation bereitgestellt werden und inwieweit können einzelne Elemente an Dienstleister outgesourct werden? Gibt es bereits erfolgreiche Beispiele am deutschen Markt?

Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Einführung eines Telematikproduktes in der Kfz Versicherung werden in diesem Buch untersucht. Damit soll Versicherern, die sich in dieser Entscheidungsphase befinden, Empfehlungen und Hinweise bereitgestellt werden.

Der deutsche Markt ist längst reif, und Telematik bietet weitaus mehr als eine alternative Prämienberechnung. Es schafft die Möglichkeit, Versicherung greifbar und erlebbar zu machen und Kundenbeziehung zu schaffen.

Das Buch richtet sich an alle Produkt- und Schadenverantwortlichen, die sich mit dem Thema Digitalisierung und Telematik in der Kfz-Versicherung befassen. Produktverantwortlichen soll aus Sicht des Kunden dargestellt werden, wie ein innovatives Produkt gestaltet werden kann. Für das Schadenmanagement wird aufgezeigt, welche neuartigen Prozesse entstehen und wo der Versicherer konkret Expertise für die Zukunft aufbauen muss.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...