Sie sind hier
E-Book

Analyse des Jahresabschlusses mit Hilfe von Kennzahlen

AutorSandra Heidenreich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783638326759
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jahresabschluss ist die einzige gesetzlich vorgeschriebene Informationsquelle, die über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens Auskunft gibt.Der Jahresabschluss wird nach den Gesetzen ordnungsgemäßer Buchführung am Ende eines jeden Geschäftsjahres erstellt und gibt somit Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftjahr. An der Veröffentlichung des Jahresabschlusses haben sowohl interne als auch externe Adressaten ein großes Interesse. Aufgrund der Vielzahl von Interessenten gibt es auch die verschiedensten Informationsbedürfnisse, die der veröffentlichte Jahresabschluss nicht ohne eine Aufschlüsselung des Zahlenwerkes, über das Unternehmen ausweist. Damit nun jeder Adressat sein individuelles Informationsbedürfnis befriedigen kann, wird der veröffentlichte Jahresabschluss von Jahresabschlussanalytikern in seine kleinsten Details aufgeschlüsselt. Der Analytiker beginnt das Zahlenwerk aus dem veröffentlichten Jahresabschluss aufzubereiten indem er die wichtigsten Zahlen aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Anhang und Lagebericht herausstellt, und diese Daten dann erneut in einem sachlogischem Zusammenhang darstellt. Diese Kennzahlen helfen dem Analytiker u.a. dabei, das Unternehmen in einem Zeitreihen- oder Unternehmensvergleich besser beurteilen zu können. Ziel dieser wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit ist es nun, die Informationsquelle 'Jahresabschluss' näher zu erläutern und die Interessenten der Jahresabschlussanalyse zu bestimmen. Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich anschließend mit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens. In diesen Gliederungspunkten werden die Kennzahlen und ihre Analyseergebnisse näher erläutert. Mit Hilfe der Jahresabschlussanalyse soll dem Analytiker ein besserer Einblick in die tatsächliche wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens ermöglicht werden. Darüber hinaus wird aber auch die Aussagekraft der Analysekennzahlen in Bezug auf die zukünftige Lage dargestellt. Einzeln betrachtet lassen die Analysekennzahlen oft keine aussagefähigen Beurteilungen des Unternehmens zu. Aus diesem Grund wird im Schlussteil dieser Arbeit auf die Zusammensetzung von mehreren Analysekennzahlen mit Hilfe von Kennzahlensystemen eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...