Sie sind hier
E-Book

Analyse der Chancen und Risiken mobiler Arbeitsplätze aus technologischer Sicht

AutorZeljko Kvesic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638053044
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Studienbereich Wirtschaft), Veranstaltung: eCommerce/eBusiness, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen in Deutschland stehen vor zahlreichen Herausforderungen: steigender Konkurrenzdruck, steigende Kosten, umfangreiche Kundenwünsche, steigender Zeitdruck. Die Verschärfung der Wettbewerbsbedingungen und die Intensivierung des Wettbewerbs führen dazu, dass es für jedes Unternehmen wichtig wird zur richtigen Zeit und am richtigen Ort präsent zu sein und zu agieren. Diese Herausforderungen erfordern die Entwicklung und Einführung neuer Formen und Organisationen in den Unternehmen. Ein Teil dieser neuen Formen bilden die Mobilenarbeitsplätze. Die Gestaltung dieser neuen Formen der Arbeitsplätze behandelt diese Studienarbeit. In der Studienarbeit werden die Mobilen Arbeitsplätze aus der technologischen Sicht betrachtet. Ziel ist es die Wichtigkeit, Machbarkeit und den Nutzen solcher mobilen Lösungen aufzuzeigen. Zudem werden die Risiken und Chancen mobiler Arbeitsplatz Lösungen aufgezeigt. Die Untersuchungen im Rahmen der Studienarbeit zeigen das die mobilen Arbeitsplätze und mobile Arbeitsformen bereits in die Unternehmen eingezogen sind. Rund ein Drittel der Unternehmen setzt mobile Arbeitsplätze bereits ein. Weitere Untersuchungen belegen dass 52% der Unternehmen, die mobile Arbeitsplätze planen, über unzureichende Kenntnisse zur Umsetzung verfügen. Dies verdeutlicht wie wichtig die Planung und die Gestaltung mobiler Arbeitsplätze ist. Die mobilen Arbeitsplätze haben ein hohes Zukunftspotenzial. Es ist dennoch schwierig, die Vorteile und Nachteile, Chancen und Risiken zu messen und zu bewerten. Die Vorteile werden durch die Teilnehmer oft nur subjektiv empfunden. Um die Auswirkungen bewerten zu können, ist es notwendig, Langzeitergebnisse zu beobachten. Solche Studien sind allerdings noch nicht verfügbar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...