Sie sind hier
E-Book

Analyse von Chancen, Risiken und kritischen Erfolgsfaktoren des Geschäftsbereiches Kultur und Ausstellung der Schloss Schönbrunn GmbH, nach dem Modell von Michael E. Porter

AutorSina Bernhard
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783869434940
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. sprach in einer Führungskräfteklausur im Jahr 2008 über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Im Rahmen dieses Projektes wurden Analysen verschiedener Geschäftsbereiche an Studenten der FHWien ausgegliedert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer Branchenanalyse des Geschäftsbereiches Kultur und Ausstellungen. Dabei handelt es sich im speziellen um die Sonderausstellungen der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.. Nach kritischer Auseinandersetzung mit der vorhandenen Fachliteratur und an Hand einer umfangreichen Voranalyse sowie der Auswertung von Experteninterviews wurde die gegenwärtige Branchensituation an Hand des Five-Forces-Modells von M. E. Porter dargestellt. Die fünf Triebkräfte des Branchenwettbewerbs, die in jeder Branche unterschiedlich stark einwirken, konnten an Hand der Analyse im Branchensegment Sonderausstellungen als niedrig eingestuft werden. Aus den Chancen und Risiken, welche sich aus der Branchenanalyse ergaben, wurden abschließend die kritischen Erfolgsfaktoren abgeleitet. Diese zeigen deutlich, dass Museen sich heute genauso an die Umwelt mit ihren Trends und folglich ihr Angebot den Bedürfnissen der Kunden anpassen müssen, wie jedes andere Unternehmen auch. Museen in Wien stehen der Herausforderung gegenüber, den Spagat zwischen Kultur und Werteerhalt und Unterhaltung und Spaß zu meistern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...