Sie sind hier
E-Book

Amerikanisierung von Wahlkämpfen in der Medienberichterstattung

Eine explorative Studie zur Entwicklung der Amerikanisierung in der Wahlkampfberichterstattung in Deutschland

AutorAlexa Hüni
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783640474080
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 3,0, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor- Thesis als Abschluss des Studiums eröffnet Studierenden die Möglichkeit, sich wissenschaftlich und über einen längeren Zeitraum hinweg mit einem Thema eigener Wahl intensiv zu befassen und auseinander zu setzen. Die hier vorlie- gende Bachelor Arbeit richtet ihren Blick auf politische Erscheinungen in Deutschland in der vergangen Zeit - vom Medienkanzler hin zu der ersten Deutschen Bundeskanzlerin - welche viele Anknüpfungspunkte entstehen lassen. Da dies nach Mei- nung der Autorin ein interessantes Forschungsfeld eröffnet, soll in der hier vorliegenden Bachelor- Thesis der Frage nachgegangen werden, wie die Veränderungen der Medienberichterstattung zu bewerten ist und ob eine Amerikanisierung der Wahlkämpfe in der Medienberichterstattung stattgefunden hat. Entscheidende Fragen dabei sind, welche Veränderungen genau zu beobachten sind und wie genau diese Entwicklung stattgefunden hat. Um einen breiten, aber dennoch übersichtlichen Rahmen zu gewährleisten, soll die Analyse anhand zweier gegensätzlicher Medien, die beide entscheidend zur Meinungsbildung des deutschen Wählervolkes beitragen, durchgeführt werden: der FRANKFURTER ALLEMEINEN ZEITUNG (FAZ) und der BILD Zeitung. Anhand dieser beiden Zeitungen soll im Laufe der Arbeit die Berichterstattung auf den Titelseiten in den letzten beiden (FAZ), bzw. der letzten Wo- che (Bild) vor den Bundestagswahlen der Jahre 1976, 1987 und 2005 untersucht werden. Die Untersuchung fokussiert sich demnach auf die Medienberichterstattung in der FAZ, welcher die Medienberichterstattung in der Bild Zeitung als Kontrast gegenübergestellt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...