Sie sind hier
E-Book

Alters- und Geschlechtsstruktur im weltweiten Vergleich

AutorFranka Girod
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640624126
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Insgesamt lässt sich feststellen, dass Alters- und Geschlechtsstrukturen starke Indizes
für die Entwicklung einer Bevölkerung darstellen. Gerade Alterspyramiden geben dabei
einen guten Einblick in die Situation eines Landes. Die verschiedenen Formen sind
allerdings eher exemplarisch und sollen nur als Richtlinien gelten, um verschiedene
Prozesse darzustellen. Auch Messfehler führen zu einer Verfälschung der Darstellung.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass sie sich bei einer stabilen Bevölkerung als
äußerst nützlich erweisen, um einen Ausblick für die Entwicklung eines Landes zu
geben.
Der Unterschied zwischen Industrie- und Entwicklungsländer lässt sich mit Hilfe von
Alters- und Geschlechtsstrukturen gut verdeutlichen, wobei man jedoch bedenken
sollte, dass noch viele Faktoren zu diesen Unterschieden beitragen.
Die Annahme, dass Alterspyramiden Aufschluss über die vergangene, gegenwärtige
und zukünftige demographische Entwicklung eines Landes geben, lässt sich größtenteils
bejahen. Mit ihnen werden vergangene Entwicklungen gut abgebildet und auch
gegenwärtige Situationen lassen sich darstellen. Ungenauigkeiten und
unvorhergesehene Ereignisse, wie z.B. Kriege, machen Prognosen aber schnell zu
Nichte. Außerdem sollte man nie vergessen, dass sie lediglich Modelle darstellen.
Wenn man also anhand einer Alterspyramide die demographische Entwicklung eines
Landes erschließen will, sollte immer weitere Literatur zu Rate gezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...