Sie sind hier
E-Book

Alternative Unternehmensfinanzierung für den deutschen Mittelstand

AutorBernd Fischl
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783835090903
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Unter Berücksichtigung der Einflüsse von Basel II analysiert Bernd Fischl die derzeitigen Finanzprobleme des deutschen Mittelstands. Er zeigt, dass jüngste Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt bei der Mittelstandsfinanzierung nur teilweise umgesetzt werden und bietet einen systematischen und umfassenden Überblick über Finanzierungsalternativen, die auch den Einsatz von Mezzanine-Kapital und Asset-Backed-Securities beinhalten.



Bernd Fischl ist externer Doktorand der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Krakau. Er ist Gründer und Inhaber zweier Unternehmen und als Unternehmensberater tätig.


Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort10
Inhaltsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnls18
1 Einleitung20
2 Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand22
2.1 Der Mittelstand in Zahlen und Stniktur22
2.2 Insolvenzen im deutschen Mittebtand23
2.3 Aktuelle Probleme des Mittelstandes25
3 Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand28
3.1 Was ist Basel II?28
3.2 Was ändert sich mit Basel II für KMUs?29
4 Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand32
4.1 Eigenkapital33
4.2 Fremdkapital34
4.3 Mezzanine-Kapital als alternative Finanzieningsfomi34
4.4 Finanzierungshilfen39
5 Eignung der alternativen Finanzlerungsformen für KMUs44
6 Empirische Erhebung bei KMUs46
6.1 Zielselzung der Erhebung46
6.2 Methodisches Vorgehen47
6.3 Ergebnisse der Evaluiening48
6.4 Auswertung und Schlussfolgerung63
7 Fazit und Zusammenfassung78
8 Anhang82
Literaturverzeichnis98

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...