Sie sind hier
E-Book

Allgemeines Verwaltungsrecht (Gutachtenleitfaden Niedersachsen)

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640543083
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser kurze Leitfaden zur Fallbearbeitung im allgemeinen Verwaltungsrecht entstand aus der Erfahrung, dass es beim Studium des Verwaltungsrechts relativ lange dauert, bis der Lernende einen einigermaßen umfassenden Überblick über die Thematik hat. Oft wird Verwaltungsrecht entweder zu akademisch, ohne Blick auf die praktischen Details, oder aber zu detailverliebt und ohne Blick für das 'große Ganze' vermittelt. Bei einem ehrlichen Blick auf die Anforderungen des Studiums des Verwaltungsrechts wird allerdings klar, worum es bei der Vermittlung in erster Linie gehen muss: Um die Vorbereitung der Lernenden auf anstehende Klausuren und Prüfungsleistungen. Alles andere ist für den Lernenden angesichts des knappen Faktors Zeit im Studium meist Zinnober, auf den man im Zweifelsfall muss. Mit diesem Kompendium soll daher versucht werden, die Grundlagen des Verwaltungsrechts klausurenorientiert weiterzugeben. Zu diesem Zweck werden neben den absoluten Grundlagen wie Verwaltungsakt (VA) und einer Beispielformulierung zur Ermessensprüfung verschiedene Aufbaumuster und Rohgutachten vorgestellt. Das Kompendium enthält einige Standard- Ermächtigungsgrundlagen mit einem Rohgutachten sowie ein Rohgutachten zur Thematik Rücknahme und Widerruf eines VA. Abschließend soll die Kausurvorbereitung durch einige Beispielfälle abgerundet werden, zu denen Lösungsskizzen zusammengestellt wurden. Letztlich erreicht werden soll durch dieses Kompendium, dass der Lernende einen Überblick über das allgemeine Verwaltungsrecht erhält und einen Eindruck bekommt, was in einer Falllösung von ihm verlangt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunalrecht - Klimaschutz

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...